gelöschter_User
Unregistered
(25.01.23, 16:05)Spitzenwitz schrieb: (25.01.23, 12:47)Don_Camillo schrieb: JOEL konnte ja auch nur Plattenteller anschubsen, hatte aber von der Technik keinerlei Ahnung.
An unserem Herrn Boutreux lässt Du ja wirklich kein gutes Haar 
Na ja, seinen abenteuerlichen Behauptungen zum Hartmetall-Lagerspiegel oder der Wartung eines Tellerlagers wurde ja auch regelmäßig und ausführlich von Maschinenbauern, Werkzeugmachern und anderen technisch Versierten heftig widersprochen.
(25.01.23, 16:48)OMEGA schrieb: Der hat ja schon Löcher ? Ist das so gewollt ?
Eigentlich ja, nur haben die wertigeren Micro Seikis keine Tonarmbasis aus Holz bis furniertem Pressspan sondern eine aus Aluminium oder Bronze. Da wurde also garantiert mal der Tonarm gewechselt und die teure originale Basis gesondert verschnalzt und die Anschaffung einer korrekten und hochwertigen Basis für den "neuen" Tonarm gespart. Kann aber auch sein, dass der BL-51 das noch nicht hatte und das erst ab dem BL-91 so war.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Spitzenwitz
Beiträge: 1,545
Themen: 15
:
: 723
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
25.01.23, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.23, 19:49 von Hifijc.)
Zitat:Wann das mal ist, wer weiß!
Dann wenn Oma Gertrud Ihren mal abgibt... oder so
Wegen der Eingangsfrage im Thread... Die Lager sind genau so robust oder empfindlich wie bei den meisten anderen Spielern auch. Auf der deutschen Micro "Fan Website" steht "wie bei jedem Micro üblich das Lager kontrollieren" Das suggiert das die Marke Probleme mit den Lagern hat, und irgendwelche plappern das nach.
Dabei wäre die richtige Aussage: " Wie bei jedem Plattenspieler Gebrauchtkauf aus ungewisser Quelle die Lager kontrollieren".
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 1,545
Themen: 15
:
: 723
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
Ich habe grade einen DD7 den ich nicht wirklich abgeben mag. Der gefällt mir richtig gut! Tolle Verarbeitung, gute Technik, richtig schick ist er auch noch.
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 745
Themen: 91
:
: 1,069
Registriert seit: Sep 2020
Gruß aus dem Land der Wölfe
Thomas
Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt.
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,865
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Was son echter Löter ist der hat das gelernt, ist nicht umsonst ein handwerklicher Ausbildungsberuf.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim