Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(01.08.23, 14:37)Don_Camillo schrieb: Austin Allegro in den es schon ab Werk reingeregnet hat.
"Allegro" und "Princess" von "British Elend" waren zudem auch noch extrem hässliche Karren....
Gruß
Michael
gelöschter_User
Unregistered
(01.08.23, 14:50)Spitzenwitz schrieb: (01.08.23, 14:37)Don_Camillo schrieb: Austin Allegro in den es schon ab Werk reingeregnet hat.
"Allegro" und "Princess" von "British Elend" waren zudem auch noch extrem hässliche Karren....
Noch eine Gemeinsamkeit mit dem Concrete
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Jan, Spitzenwitz
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
(01.08.23, 14:37)Don_Camillo schrieb: (01.08.23, 12:54)#13 schrieb: Bock hätte ich schon auf das Gerät. 
Hast Du einen SME 3009 schon einmal hören können?
Nein, bisher noch nicht. Sollte das Gerät in eine Preisregion fallen die mir passt, wäre ich bereit das Risiko mal einzugehen.
Danke schon mal für die Hinweise.
Ich finde den einfach spannend und das Konzept mit der Beton-Base spricht mich total an.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,865
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Das ist aber kein "Beton", das läuft als Handelsname unter Kunststein.
Also ein Marmorgemisch mit weißem Zement gebunden.
Mein Fall wäre der Plattenspieler aber so gar nicht, also vom optischen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
01.08.23, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.23, 16:18 von #13.)
(01.08.23, 15:58)höanix schrieb: Das ist aber kein "Beton", das läuft als Handelsname unter Kunststein.
Also ein Marmorgemisch mit weißem Zement gebunden.
Mein Fall wäre der Plattenspieler aber so gar nicht, also vom optischen.
Gruß Jörg
Gelernt ist gelernt
Ich korrigiere :
Ich finde den einfach spannend und das Konzept mit der Kunststein-Base spricht mich total an.
(01.08.23, 16:06)DUAL Tom schrieb: Der sieht aus, wie ne Single Haushalt Kochplatte aus den 70ern 
Ne, Scherz beiseite, wenn´s gefällt 
Werde am Wochenende mal im Bieten Bereich, ein paar leckere Thorens, ELAC und PE 33 Studio (alle revidiert) vorstellen! 
Aber den Drehzahlregler verstehe ich nicht
0,5 = 16 2/3 UPM
1 = 33 1/3 UPM
1,5 = 45 UPM
2 = 78 UPM
aber was machen 2,5 und 3 ???
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
gelöschter_User
Unregistered
(01.08.23, 16:14)#13 schrieb: aber was machen 2,5 und 3 ??? 
das ist das Übliche Voodoo
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• #13
Beiträge: 17,905
Themen: 302
:
: 25,512
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,905
Themen: 302
:
: 25,512
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(01.08.23, 16:14)#13 schrieb: ...
Ich finde den einfach spannend und das Konzept mit der Kunststein-Base spricht mich total an. ... Dreher mit Kunststein-Gehäuse gibt es ja nicht sooo wenig und teilweise sogar in schön
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|