Beiträge: 3,789
Themen: 57
:
: 3,816
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
 klaaar...
Also da wären:
Lou Bega
Fools Garden
Los Del Rio
Mr. Big
Duck Sauce
F.R.David
Opus
Soft Cell
Laura Branigan
Scatman John
...selbstverständlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit...
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Beiträge: 3,789
Themen: 57
:
: 3,816
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
08.09.23, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.23, 16:22 von WBC.)
JBS ist aber nicht vollständig...
...genausowenig wie Les Humphries...
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(08.09.23, 16:20)WBC schrieb: ...genausowenig wie Les Humphries... 
Les Humphries hatte ich schon mehrfach vollständig. Da sind in jeder aufgekauften Sammlung um die zehn Strück von drin.
Gruß
Michael
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
@Carsten / WBC
Die Flippers müsstest Du doch eigentlich auch komplett haben!?
Der Ruf Deiner berüchtigten Mädels Partys reicht sogar bis hier nach Nordschweden!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 3,789
Themen: 57
:
: 3,816
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
09.09.23, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.23, 11:00 von WBC.)
Lotusblume ist definitiv an Board... 
Auf den Parties ist aber Barry White haushoher Favourit. Da fliegen die ersten Klamotten spätestens nach der ersten Strophe... 
Mittlerweile ist aber eine Umbesetzung bei den Hauptakteurinnen erfolgt...
gelöschter_User
Unregistered
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und die Collection-Daten aus Discogs gezogen.
Würde ich versuchen nur im Bereich Funk/ Soul & Disco komplett zu sein, dann müsste ich quasi noch die Discographien von mind. 358 Künstlern vervollständigen. Wollte ich das nur oder zusätzlich für den Jazz, dann wären das zusätzlich Discographien von 453 Künstlern. Mein Geschmack ist also zu breit gefächert oder die Sammlung zu interessant.
P.S.: Um die 800 Discographien hört sich auf den ersten Blick nicht nach so besonders viel an, aber auf den zweiten Blick findet man darunter z.B. Louis Armstrong, der allein bzw. Solo über 320 Alben veröffentlicht hat oder Miles Davis mit mindestens über 163 Alben und dann kommen da noch die Bands und Formationen unter denen diese Künstler ebenfalls veröffentlichten. Das würde also die Sammlung ganz schnell in der Anzahl der Schallplatten nicht nur verdoppeln sondern wohl eher gleich potenzieren.
Ich kaufe also von einem Künstler solange neue Alben, solange mir diese Spaß machen und man diese zu vernünftigen Kosten auch in guter Qualität - und das ist dann für mich meist eher die Erst- oder einen frühestmögliche Pressung - noch bekommen kann und ich drüber stolpere oder die Nase ein solches Album entdeckt hat und es in der Bestellung noch Platz hat (aka Versandkostenoptimierung).
Beiträge: 17,911
Themen: 302
:
: 25,536
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 3,789
Themen: 57
:
: 3,816
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Nicht bei der Altersklasse, die hier abfeiert...
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
@Carsten
Falls Du noch etwas zum komplettieren brauchst.
Da fahren Deine Mädels ( "Nicht bei der Altersklasse, die hier abfeiert")
bestimmt voll drauf ab
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
|