Dreher mit transparentem Teller
#1
Moin,

fürs Wohnzimmer hätte ich gerne einen (brauchbaren) Dreher, bei dem der Teller transparent ist. Ich möchte diesen dann per LED beleuchten. Die Kanten vom Teller dürfen also matt sein.
Da dieser Dreher eher ein Lichtobjekt wird, kann ich in diesem Fall auch damit leben, wenn es kein Vollautomat ist. Ne Endabschaltung wäre aber schön.
Habt ihr da Ideen?

So optisch würde z.B. ein Rega Planar 2 passen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#2
Transrotor hatte doch mal so ein "Goldstück"
https://www.bing.com/images/search?view=...ajaxserp=0
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#3
Transrotor hat nicht nur den Classic Gold, den Golden Shadow und ich habe auch noch was von einem Orion gesehen.
Ne Bohrinsel soll es aber nicht werden und für ein Gimmik möchte ich nicht ein Bein verpfänden. Es darf preislich ein wenig einfacher bleiben Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
#4
Den AT-LP2022 von Audio Technica gibt es komplett transparent, Music Hall bietet transparente Teller als Zubehör an.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#5
Der Audiotechnica LP-2022 sieht ja stylisch aus, aber 1800 Euro wären mir für ein Designerstück ehrlich gesagt zu viel. Sogar in Japan ist er nicht unter 1200 Euro zu kriegen.

Für den Rega Planar 2 gibt es doch auch einen transparenten Teller. 

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#6
Da kommen wir der Sache ja schon näher Smile
Den Rega Planar 2 bekommt man für um die 310,- (gebraucht, vom Händler)
Ein neuer Glasteller für 150,-

Also 460,- das ist besser als über 1 k€
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#7
Habe gerade einen Rega Planar 1 entdeckt.
https://www.ebay.de/itm/275414834246
Damit wären es dann nur 399,- incl. Versand, mit Rabatcode sogar nur 375,06 €

Es wird günstiger Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#8
Als ich letztens bei Michael war fand ich bei ihm in einem alten Pioneer Prospekt einen Dreher der komplett aus Acryl war.. Leider weiß ich nicht mehr welches Modell es war. 
Aber vielleicht ist Michael so nett und schaut nochmals nach..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#9
Geht auch noch günstiger.. 

   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#10
EWin Teller für 249,- aber was kostet der Dreher dazu?
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste