Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,882
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Das finde ich auch, so ein speziell angepasster Rollwagen wie für die EMT ist das Mindeste.
Eventuell noch nach oben weiter bauen für die spektakuläre Beleuchtung!
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,081
Registriert seit: Aug 2020
So, heute kam mein Bausatz..
Es werden 2 Multiplex Platten verwendet werden..
Zwischen den beiden Platten wird eine 3 mm Gummi Einlage angebracht..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Wie willst Du eigentlich die Oberfläche behandeln? Ein dreilagiges Sandwich dürfte nicht so leicht glatt zu kriegen sein.
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,081
Registriert seit: Aug 2020
(10.11.23, 19:56)Darkstar schrieb: Wie willst Du eigentlich die Oberfläche behandeln? Ein dreilagiges Sandwich dürfte nicht so leicht glatt zu kriegen sein.
Die beiden Birke Multiplex Platten werden sehr fein geschliffen. Die Gummi Einlage wird ein paar mm kleiner sein.
Man darf also ruhig sehen dass es zwei Multiplex Platten sind..
Oben wird Furniert.. Das Furnier suche ich aber ganz zum Schluß aus..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,081
Registriert seit: Aug 2020
Soll in etwa so aussehen, natürlich perfekt geschliffen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:1 user Gefällt Lenni's Beitrag
• Jan
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,081
Registriert seit: Aug 2020
Das Laufwerk und der Tonarm werden auch auf Gummi lagern.
Dieses Gummi soll 0,1 mm dicker sein als das Furnier. Damit es von außen nicht erkennbar ist, wird das Gummi 4 mm kleiner sein als das Laufwerk und der Tonarmfuß. As Furnier geht also somit auch 4 mm unter das Laufwerk und den Tonarm..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,633
Themen: 141
:
: 26,081
Registriert seit: Aug 2020
Sollte der Tonarmfuß hohl sein, so wird das Gummi nur unter dem Laufwerk angebracht
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 17,930
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe heute bei einem Holzhändler Zaunpfähle aus Bongossi entdeckt. Ich glaube ich muss doch ne Zarge aus dem Zeug bauen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
|