Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
Die schwarzen Teile sind die Arretierung für die Haube, diese sind eingeklebt und wahrscheinlich kaum spurlos zu entfernen Cry
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
Wenn geklebt, dann also mal gut warm machen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
(20.11.23, 21:02)RHK schrieb: Ich würde die raus ziehe.
Eine Mutter oben drauf, die größer ist als die Buchsen.
Schraube durchführen und von unten passende Scheibe und Mutter drauf.
Dann von oben Schraube vorsichtig anziehen.
Die dürften so sauber rausgehen

Das Problem ist, die Buchsen stecken in Löchern die nur eingesenkt sind und nicht durchgebohrt.  Rolleyes

Werde wohl nicht darum her kommen ganz durch zu bohren. Sick
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
Zitieren Return to top
Mal von unten kräftig erwärmen. Wenn es oben auch anfängt heiß zu werden, würde ich versuchen die Teile mit einem Spreizdübel rauszuziehen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Spreizdübel ... gute Idee  th_up
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
Zitieren Return to top
Ich konnte es doch nicht lassen und habe das Enterprice teillackiert Wink 
   
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
Ok, das ist dann die Antwort auf die Frage, die ich im anderen Thread gestellt habe.

Es heißt übrigens Enterprise. Was Du als frisch gebackener Opa wohl meinst, ist Fisher Price.  Big Grin
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Darkstar's post:
  • DUAL Tom, Jan, RHK
Zitieren Return to top
(21.11.23, 11:29)#13 schrieb: Spreizdübel ... gute Idee  th_up

Ging zu meiner Überraschung total leicht. Mangeln passender Dübel mal vorsichtig ein große Schraube genommen ein paar Umdrehungen reingedreht, dann angewinkelt und vorsichtig gezogen und siehe da, nicht geklebt, nicht rein geschlagen sondern einfach reingesteckt.  Big Grin
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 2 users Gefällt #13's post:
  • RHK, low_fi
Zitieren Return to top
Dann scheint es da verschiedene Verfahrensweisen gegeben zu haben, bei meinem B55 waren sie definitiv verklebt.

Und ganz, ganz wichtig....

https://www.thakker.eu/zubehoer/headshel...78/a-8191/
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
Die kommen rein wenn ich alles wieder zusammen baue. Wird aber noch dauern. 😉
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste