Beiträge: 3,779
Themen: 57
:
: 3,808
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
(24.12.23, 15:36)Jan schrieb: Mein erster Dreher für den Wiedereinstieg war und ist ein Saba PSP 910
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...39_44.jpeg]
Das ist der einzige Halbautomat, der hier wirklich gesetzt ist Der dreht auch hin und wieder bei mir - allerdingens in optisch gepimpter Form...
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,866
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
25.12.23, 12:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.23, 12:01 von Darkstar.)
Und jetzt mal vom unteren Ende der Skala: Nikko P50 - Direct Drive mit Endabschaltung. War auch nur kurz bei mir, aber ich wollte ihn mal gesehen haben.
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,866
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
25.12.23, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.23, 18:44 von Darkstar.)
Ich kann hier noch eine Zeit lang weitermachen….
Den JVC QL-Y5F habe ich leichtsinnigerweise wieder verkauft, da mir der Tonarm irgendwie suspekt war und mich hinterher geärgert. Inzwischen habe ich ihn aber durch den QL-Y55 und den QL-Y66 ersetzt.
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
(25.12.23, 18:44)Darkstar schrieb: Ich kann hier noch eine Zeit lang weitermachen….
Das glaube ich dir ungesehen.........
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Von diesen Schüsseln hatte ich schon diverse Exemplare hier, Tangentialgeräte mag ich aber leiden wie eine fiebrige Erkältung,
daher verlassen sie mich nach einer Revision immer recht schnell wieder.
Revox B791
Gruß
Michael
Beiträge: 17,899
Themen: 302
:
: 25,496
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ein Revox B795 wartet hier auch noch auf Zuwendung. Der wird dann in eine der Anlagen integriert.
Wirklich schön sind diese "Containerbrücken" ja nicht, aber ich wollte so etwas schon lange haben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Darkstar
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,866
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
25.12.23, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.23, 19:39 von Darkstar.)
Ich finde dieses Teil sehr interessant aber so hässlich, dass ich es mir niemals (nicht  ) hinstellen würde.
Moin, Moin…
Das ist mein Freund:
Vielleicht bekommt er bald noch einen Bruder, aber dazu muss ich erstmal meinen Geldbeutel kräftig ausschütteln. Den Denon DP-3000 NE finde ich totschick. Aber dann bräuchte ich auch noch einen Phono-Pre und gute sind ja auch nicht ganz billig…
Allen hier schöne Restweihnachten noch
Hi,
diesen möchtest du gerne noch haben!
[attachment=29949]
[attachment=29950]
Circa 2500 Euro puh.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer
Genau den, Guido,
optisch für mich Granate, der Tonarm mit Bajonett soll auch sehr gut und mit langer Historie sein. Und ein fast neues 2M Black zum flotten Montieren habe ich hier ja „rumliegen“. Und das Kerlchen wiegt 18kg, das mag ich auch
|