Beiträge: 5
Themen: 2
:
: 1
Registriert seit: Nov 2023
Hallo zusammen,
könnte mir jemand eine Schallplattenbürste sowie Nadelbürste (für Diamantnadel) empfehlen? Oder anders gefragt - kann man mit so einem Set wie unter folgendem Link für den Einstieg etwas falsch machen?
https://www.amazon.de/Antistatische-Velv...87&sr=8-11
Liebe Grüße,
Jeffrey
Beiträge: 4,838
Themen: 58
:
: 4,867
Registriert seit: Dec 2023
Ich bin ja sonst nicht der Hardcoreöko. Hier würde ich jedoch auf Naturborsten setzen. Es gibt viele Angebote mit Ziegenhaar für Plattenbürsten, weniger für Nadelbürsten.
Sind aber etwas teurer als dein Angebot.
Ist meine unmaßgebliche Meinung zu dem Thema.......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,856
Themen: 167
:
: 13,003
Registriert seit: Oct 2021
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• FootSize
Beiträge: 992
Themen: 2
:
: 4,587
Registriert seit: Apr 2023
Ich hab auch sonne Natur Haar Bürste
Gruß
Jens
Beiträge: 17,952
Themen: 302
:
: 25,574
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Von den ganz billigen Plattenbürsten mit Kohlefaserborsten habe ich 5 oder 6 Stück. Die Borsten sind sehr weich. Wenn die Platten wirklich dreckig sind (sollte man sie eigentlich erst waschen) verwende ich eine Bürste von Hama, die deutlich festere Borsten hat.
Für die Nadel nehme ich lieber so ein Silikonteil
https://amzn.to/48d3wOD
Diese eletrischen Nadelreiniger
https://amzn.to/3H1PvqV sollen sehr gut funktionieren
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,856
Themen: 167
:
: 13,003
Registriert seit: Oct 2021
Zitat:Diese eletrischen Nadelreiniger https://amzn.to/3H1PvqV sollen sehr gut funktionieren
Das kann ich bestätigen
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Jan
Beiträge: 4,838
Themen: 58
:
: 4,867
Registriert seit: Dec 2023
Christian@DarkStar hatte doch gezeigt, wie gut das Weihnachtsgeschenk seiner besseren Hälfte funktionierte. Ich weiß bloß nicht mehr wo.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,856
Themen: 167
:
: 13,003
Registriert seit: Oct 2021
Zitat:Ist der Dynavox ausreichend?
Also ich bin sehr zufrieden.
Das Ding macht richtig sauber=was will man mehr
Gruß Rolf
Beiträge: 17,952
Themen: 302
:
: 25,574
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich glaube, die haben in jedem Fall nur so einen Minimotor den man in Handies für den Vibrationsalarm nimmt. Da ist eigentlich auch 40,- noch deutlich zu teuer.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550