interessante Tonabnehmer auf Kleinanzeigen
#1
Nachdem ich jetzt noch ein JVC/ Victor MC-1 bekomme, kann ich meine Such- und merkliste bei den Kleinanzeigen mal zwischenleeren und da kommen dann für Euch ein paar Kauftipps für gute Tonabnehmer und ein Schnäppchen für eine Phonostufe heraus  Cool:

Moving Coil:

Well Tempered Labs Kauri um €875
Goldring Elite um €393
Ortofon SL-15E um €169

Moving Magnet:

Linn K5 um €75
Nagaoka MP-200 um €295
Grace F-8L um €129

Phonostufe:
Hormann SUPA 1.9 um €95 - der geht auf den Elektor Bauvorschlag SUPRA zurück und kann sowohl MM als auch MC. Fällt gegenüber Trigon und Anderen nicht ab
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • Feierabendsegler, Lenni, fr.jazbec
Zitieren Return to top
#2
Also das Goldring Elite(2?)kann ich nicht empfehlen. Das Elite 2 war jahrelang mein Traumsystem. Irgendwann hatte ich es und nachdem die anfängliche Begeisterung verflogen war fand ich es zu vollmundig untenrum und den Hochton zu matt.
Bin dann auf ein Dynavector 20x2L gewechselt und momentan am Ende meiner Reise angekommen(hoffe es passt zum kommenden SME). Im Gegensatz zu Dynavector soll Goldring wohl auch Produktionsschwankungen haben, grade vom Ethos hört man völlig unterschiedliche Meinungen.
Gruß Rüdiger 
Zitieren Return to top
#3
(04.01.24, 19:29)fr.jazbec schrieb: Also das Goldring Elite(2?)kann ich nicht empfehlen. Das Elite 2 war jahrelang mein Traumsystem. Irgendwann hatte ich es und nachdem die anfängliche Begeisterung verflogen war fand ich es zu vollmundig untenrum und den Hochton zu matt.

Das ist aber eine Frage des Abschlusses oder Übertragers. Ich habe das Elite 1 und Elite 2 mehrfach und so z.B. auch bei Heiner Basil Martion in Berlin bei Ihm privat an der großen Orgon und an einer großen Reinhard Hoffmann Phono gehört. Da war bei beiden Ausführungen des Elite nichts zu vollmundig untenrum und im Hochton zu matt. Auch das Elite 2, welches ich mal leihweise bei mir hatte, hat sich bei mir damals (EAR 834P mit Lundahl LL1943) nicht so verhalten.
Zitieren Return to top
#4
(04.01.24, 19:29)fr.jazbec schrieb: ... fand ich es zu vollmundig untenrum ...

Das klingt komisch Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, Balkes60, rowo, Darkstar, Tornadone, fr.jazbec
Zitieren Return to top
#5
Ich habe das Elite 2 erst in der „Kurzschlussvariante“ am Omtec Antares und dann mit 100 Ohm abgeschlossen an der Phonokarte im Audionet Pre1 G3 gehört. Mir war das immer zu basslastig und zu matt. Mein System war aber auch gebraucht gekauft und vllt auch nicht perfekt eingebaut, beschwören kann ich‘s nicht.
Ich weiß nur, daß ich mir damals immer gewünscht habe analog solle so klingen wie digital. Aktuell ist es eher umgekehrt.
Gruß Rüdiger 
[-] Die folgenden 1 user Gefällt fr.jazbec's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#6
(04.01.24, 19:37)Jan schrieb:
(04.01.24, 19:29)fr.jazbec schrieb: ... fand ich es zu vollmundig untenrum ...

Das klingt komisch Big Grin

Er ist halt Weinliebhaber....
LG
Ingolf
Zitieren Return to top
#7
Wenn bei mit untenrum was vollmundig ist, ist es eher nicht mein Mund Big Grin
Also bei mir unterrum und bei jemand anderem vollmundig. Kann auch sehr schön sein Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, RHK, höanix, Tornadone
Zitieren Return to top
#8
Ach Du Scheiße..........
Ich glaube, ich werde mich nächste Woche Samstag mit den spirituellen Getränken
sehr zurückhalten Big Grin Cool
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Zitieren Return to top
#9
……lieber Gott, lass es ein Teebeutel sein……. Tongue
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HifiMinimalist's post:
  • Jan, RHK
Zitieren Return to top
#10
(05.01.24, 13:26)DUAL Tom schrieb: Ach Du Scheiße..........
Ich glaube, ich werde mich nächste Woche Samstag mit den spirituellen Getränken
sehr zurückhalten Big Grin Cool

Du bist da nicht in der Zielgruppe Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste