Beiträge: 2,061
Themen: 74
:
: 2,933
Registriert seit: Sep 2023
Ehhh. Also bezüglich kaputten Spulen mach ich einfach mal den Göttmann. 😉
Rolf, das ehrt mich natürlich. Es gibt da nur ein paar wenige Problemchen. Nämlich traue ich mir absolut nicht zu einen blanken Stein zu ersetzen. Das Einzige was ich denke dass ich gut bis sehr gut hinbekommen kann ist das anflicken des Cantilevers.
Was uns zu Problem Nummer zwei führt: Was als Rohstoff nehmen? Ich hab ja nicht x defekte Nadeleinschübe mit hochwertigen Steinchen hier liegen. Und Retipping mit gebondeter Rundnadel ist indiskutabel. Als günstigste Haus und Hofvariante viele mir nur Audio Technica VM als Spender ein. Die kann man übrigens komplett raus ziehen und in ein Dual CDS 660 clipsen. Muhhaha! CDS660-ML.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Ist das nicht eigentlich ein Keramik System?
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,061
Themen: 74
:
: 2,933
Registriert seit: Sep 2023
Logo. Deswegen ja mein "Muhhaha".
Viele Grüße
Roman
gelöschter_User
Unregistered
(19.01.24, 19:05)Tornadone schrieb: Rolf, das ehrt mich natürlich. Es gibt da nur ein paar wenige Problemchen. Nämlich traue ich mir absolut nicht zu einen blanken Stein zu ersetzen. Das Einzige was ich denke dass ich gut bis sehr gut hinbekommen kann ist das anflicken des Cantilevers.
Was uns zu Problem Nummer zwei führt: Was als Rohstoff nehmen?
Ich wollt´ Dich halt zu unserem Foren-Retipper machen.

Mir ist aber auch klar, dass wir nicht nur Spielmaterial sondern auch das Rohmaterial benötigen würden und daran wird es dann schon hapern bzw. das wird das Thema in Regionen schieben, die das nicht mehr ganz rentabel macht und auch keine der beiden Seiten übervorteilt. Würde ich mir so ein Eroica z.B. unbedingt einbilden, dann wäre es günstiger ein Intaktes zu kaufen. Müssten wir für´s Foren-Retipping zuerst noch ein VM mit ML Nadel kaufen, dann wäre einer der üblichen Verdächtigen für´s Retipping oder ein Neukauf des Eroicas fast günstiger.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Tornadone
Beiträge: 2,061
Themen: 74
:
: 2,933
Registriert seit: Sep 2023
Das Rohmaterial ist tatsächlich der Knackpunkt. Als ich meine DL110 von Andreas habe retippen lassen tat ich das auch nur darauf hin weil er sagte "Hey ich hab ein paar coole nackte Ellipsen bekommen". Das zeigt schon dass auch der Professionelle nicht so einfach an den Kram ran kommt.
Ich verstehe übrigens bei abgebrochenen Cantilevern nicht warum die (wie oft online zu sehen) direkt an der Bruchstelle geflickt werden. Ich würde immer den originalen Cantilever soweit wie nur möglich kürzen. Dann erst anflicken. Ich erhöhe die bewegte Masse doch eh schon. Aber dann mache ich das doch soweit wie möglich am Drehpunkt um die bewegte Masse weiterhin so klein wie möglich zu halten.
Manches Retipping verstehe ich da nicht wirklich.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,061
Themen: 74
:
: 2,933
Registriert seit: Sep 2023
Erstaunlicherweise konnte ich für ca 25€ ein weiteres MC-9 ergattern. War für 1€ Startgebot und Preisvorschlag eingestellt. Ich hab frecherweise 23€ geboten und den Zuschlag bekommen.
Tja, was soll ich sagen..... Wieder nix mit Retipping. Das Teil funktioniert gar fabelhaft und spielt echt toll am 701. 😁😁
Jetzt muss ich wieder weiter suchen. 😜
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Brauchst nicht weitersuchen,
ich habe auch einen 701, da kann ich es ja runterrocken für Dich!

Und schick es dann zurück, zum Retippen.
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 2,061
Themen: 74
:
: 2,933
Registriert seit: Sep 2023
Aber nur wenn du dann auch die Nadel abbrichst!
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 203
Themen: 5
:
: 159
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
Moin,
ich hänge mich mal hinten dran.
Hier mal einige Impressionen zu von mir retippten/reparierten Tonabnehmern
Ortofon Valencia (van den Hul 1 auf Bor)
Ortofon Virtus (van den Hul II auf Bor)
Denon DL-103D (van den Hul II auf Alu)
kommt noch
Hana SL (Cantileverbruch gefixt)
Goldring Eroica (Cantileverbruch gefixt)
LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Beiträge: 2,061
Themen: 74
:
: 2,933
Registriert seit: Sep 2023
Sehr schön. Hast du die Ersatzcantilever und Steine auch aus anderweitig defekten Systemen oder hast du eine Quelle?
Gerade weil zwei Mal Bor dabei ist frage ich.
Die Van den Hul Schliffe sind schon echt toll. Ich hatte da mal ein Elac und jetzt das Empire. Da brauche ich nix anderes mehr. Außer was anderes was ein anderes Thema ist.
Viele Grüße
Roman