Beiträge: 276
Themen: 27
:
: 144
Registriert seit: Dec 2023
(20.01.24, 15:40)HighEndVerweigerer schrieb: (20.01.24, 14:41)Adler 23 schrieb: Reizvoll finde ich immer wieder ein olles Technics Sys. an den Technics Plattenspieler. Gerade das 207 ist ja immer wieder auch recht günstig zu bekommen. Damit würde ich sicher nichts falsch machen oder sind die 205er weit überlegen?
Frag doch mal bei Chris@Darkangel oder Rolf@RHK an, ob sie noch ein 207er oder 205er für dich entbehren können. Von den beiden habe ich meine Technics Systeme zu einem absolut fairen Kurs bekommen......
Ich glaub das mache ich auch wenn der Technics dann mal hier ist. Viel Falsch machen kann ich damit nicht, im Gegenteil.
Viele Grüße
Michael
gelöschter_User
Unregistered
(20.01.24, 15:40)HighEndVerweigerer schrieb: (20.01.24, 15:02)Darkstar schrieb: Das 205 und das 207 sind sehr ähnlich. Die niedrigere Ausgangsspannung zumindest der 205C und 205CII-L gegenüber dem 207C lassen Sich vermutlich auf eine geringere bewegte Masse zurückführen.
Nicht eher auf weniger Spulenwindungen? Hätte jetzt darauf getippt.
Ja, je weniger Spulenwicklungen desto leiser.
Eine geringere bewegte Masse führt zu besserem und längerem Kontakt zw. Rille und Kontaktfläche der Nadel, damit zu geringeren Variation der Auflagekraft und Reduktion der Abtastverzerrungen; das wirkt sich also ähnlich wie eine größere Kontaktfläche an sich auf die Details, die Räumlichkeit und die Plastizität der Wiedergabe aus.
Beiträge: 17,901
Themen: 302
:
: 25,502
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Spulen mit weniger Wicklungen sind aber typischerweise auch leichter.
Ich wechsel die Systeme nur nach Laune und das hauptsächlich am Technics SL-1300. Dort passen die Concordes und ich habe auch ein paar andere Systeme entprechend eingestellt, dass ich nur noch das Auflagegewicht anpassen muss.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
20.01.24, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.24, 16:41 von HighEndVerweigerer.)
(20.01.24, 16:28)Jan schrieb: Spulen mit weniger Wicklungen sind aber typischerweise auch leichter.
Gehören bei MM-Systemen doch nicht zur bewegten Masse,...oder? Denn das war ja die Aussage auf die ich mich bezog, dass eine geringere Ausgangsspannung auf eine geringere bewegte Masse zurückzuführen ist.
Wenn ich an meinen Physikunterricht zurückdenke, erhält man geringere Ausgangsspannungen entweder durch weniger Spulenwindungen bei gleicher Feldstärke des Magneten oder bei gleicher Anzahl und Material von Spulenwindungen, durch geringere Feldstärke des Magneten. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,868
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(20.01.24, 15:53)Adler 23 schrieb: (20.01.24, 15:40)HighEndVerweigerer schrieb: (20.01.24, 14:41)Adler 23 schrieb: Reizvoll finde ich immer wieder ein olles Technics Sys. an den Technics Plattenspieler. Gerade das 207 ist ja immer wieder auch recht günstig zu bekommen. Damit würde ich sicher nichts falsch machen oder sind die 205er weit überlegen?
Frag doch mal bei Chris@Darkangel oder Rolf@RHK an, ob sie noch ein 207er oder 205er für dich entbehren können. Von den beiden habe ich meine Technics Systeme zu einem absolut fairen Kurs bekommen......
Ich glaub das mache ich auch wenn der Technics dann mal hier ist. Viel Falsch machen kann ich damit nicht, im Gegenteil. Wenn es soweit ist, sag einfach, wie viele 207er Du brauchst. 205er habe ich nicht so viele übrig.
Wobei ich gerade auch darüber nachdenke, ein EPC-205CII-S mit laut Beschreibung gut funktionierender Originalnadel EPS-205C ED in Japan zu kaufen, aber nur, weil ich das entsprechend gelabelte SH-98 Headshell für meine Sammlung brauche. System und Nadel wären dann quasi übrig.
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
20.01.24, 16:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.24, 17:14 von HighEndVerweigerer.)
Boah, ich Depp hab Darkangel statt Darkstar geschrieben.......Weiß auch nicht, wie darauf gekommen bin....Werde echt alt....
Sorry Chris................
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 1,401
Themen: 9
:
: 3,516
Registriert seit: Dec 2021
Location: Mitten in Schleswig-Holstein
Warst du vorher auf der P-Seite und hast die Dominas besucht?
Gruß Micha
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 276
Themen: 27
:
: 144
Registriert seit: Dec 2023
Ich wusste schon wen du meinst...
Viele Grüße
Michael
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,868
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Ich nicht…. Meine Neigungen sind da etwas anders.
|