Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.)
#51
(21.01.24, 13:16)Don_Camillo schrieb: Ah, Du warst also heute mal kurz beim Eich- und Salzamt  Big Grin

Das gibt es vermutlich nur in Österreich.
Bei uns sind dies einfach nur Eichämter
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#52
(21.01.24, 12:47)Lenni schrieb: Dieses System war anscheinend original montiert. 

Hast du es dir denn mal angehört?
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#53
Aber sicher. 
Das ist im Prinzip neuwertig. Lief bei mir eine Weile auf dem SL 1610 mk2. 
Aber keine Ahnung was das X bedeutet.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#54
Das X war die erste Revision der EPS-205C Nadel also quasi die „II“ und wurde zunächst mit dem EPC-205C-II L und H verkauft.

Auf Deinem EPC-205C-IIS war ursprünglich die EPS-205C-II ED. Nachfolger war die EPS-205C-II ED. Sowohl Nadelschliff als auch Material des Cantilever sind aber bei beiden Nadeln gleich.

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#55
Jetzt bin ich wieder etwas schlauer, 
Danke Dir!
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#56
Jetzt habe ich Unsinn geschrieben. Du hast natürlich die L Variante des Generators und damit ist die Kombi genau so, wie sie damals verkauft wurde.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#57
Hier mal wieder die aktualisierte Übersicht der Technics Systeme dieser Baureihe mit aktualisierten technischen Daten. Die rot markierten Stücke fehlen mir noch. Sollte Euch ein Angebot dazu über den Weg laufen, gebt mir bitte Bescheid.

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Darkstar's post:
  • tschuklo, DUAL Tom, Siggi69
Zitieren Return to top
#58
Vielen Dank,
für die Übersicht  th_up th_up
Oder auch nicht, animiert mich zu einer Einkaufstour Big Grin
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 2 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#59
Ein schickes 207er oder 205er mit guter Nadel, mehr braucht es nicht am Technics DD. Hörspaß ist dann gesichert..... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • tschuklo, Lenni
Zitieren Return to top
#60
(23.03.24, 11:37)HighEndVerweigerer schrieb: Ein schickes 207er oder 205er mit guter Nadel, mehr braucht es nicht am Technics DD. Hörspaß ist dann gesichert..... Wink

Volle Zustimmung, das sind auch genau die beiden Technics Systeme die ich behalten habe...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • HighEndVerweigerer, Adler 23
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste