02.04.24, 14:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.24, 16:44 von höanix.)
Cream waren imho viel bekannter. Aber stilmäßig ist das schon nahe dran. Auf Seite 1 geben sich der Einladende (ein Tastenmann) und ein Gitarrist ein Stelldichein, auf Seite zwei darf ein anderer Gitarrist und Sänger aushelfen, weil der erste Gitarrist am folgenden Tag nicht mehr zu den Aufnahmesessions erschienen ist. So sagt jedenfalls die Legende. Also spielen die drei nicht wirklich zusammen, sondern nur einer mit beiden, aber jeweils getrennt. Der Einladende wurde wie folgt abgelichtet:
Ich habe das gerade mal geprüft, Cream haben 1966 erstveröffentlicht, das gesuchte Album stammt von 1968. Insofern ist es eine falsche Behauptung zu sagen, dieses Album sei das erste einer Supergroup…
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Keine Ahnung!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 7,691
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Mike Bloomfield / Al Kooper / Stephen Stills - Super Session
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
02.04.24, 16:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.24, 16:43 von höanix.)
(02.04.24, 15:54)höanix schrieb: Mike Bloomfield / Al Kooper / Stephen Stills - Super Session
Gruß Jörg
Exakt, richtig erraten:
Du bist wieder dran, Jörch!
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Ich ergänze zu meiner „Ehrenrettung“ ein Zitat aus Wikipedia zum Album, das ich ein wenig adaptiert und dennoch falsch hier wiedergegeben habe:
„… The success of the album opened the door for the "supergroup" concept of the late 1960s and 1970s, as exemplified by the likes of Blind Faithand Crosby, Stills & Nash. …“
Beiträge: 7,691
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Dann hier mal was neues zum erraten.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 7,691
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Viel bekannter, zumindest bei der Generation vor uns.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
02.04.24, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.24, 22:40 von höanix.)
Hans Albers hat laut Discogs keine Alben veröffentlicht, kann das sein?
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 7,691
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
02.04.24, 22:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.24, 22:43 von höanix.)
Ja, in der Zeit gab es nur Singles.
Der gesuchte Künstler hat mit dem Alben veröffentlichen auch etwas später angefangen, da war er schon über 35.
Deshalb sind bei discogs nur 233 Alben und 431 Compilations von ihm gelistet.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
|