Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
(12.04.24, 15:18)S. Custom schrieb: (12.04.24, 13:58)Jan schrieb: - snip -
Jan der alte Holzwurm. 
Gefällt mir sehr. Ich denke es ist Walnuss und wenn er vorsichtig verschliffen wurde und dann eingelassen wird, ist der sicher ein sehr brauchbarer Plattenspieler!
Ihr und eure Fachbegriffe.......Was heißt denn jetzt schon wieder eingelassen? Meinst du das Versiegeln mit Hartwachsöl.......?
Laßt mich nicht dumm sterben.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(12.04.24, 15:45)HighEndVerweigerer schrieb: (12.04.24, 15:18)S. Custom schrieb: (12.04.24, 13:58)Jan schrieb: - snip -
Jan der alte Holzwurm. 
Gefällt mir sehr. Ich denke es ist Walnuss und wenn er vorsichtig verschliffen wurde und dann eingelassen wird, ist der sicher ein sehr brauchbarer Plattenspieler!
Ihr und eure Fachbegriffe.......Was heißt denn jetzt schon wieder eingelassen? Meinst du das Versiegeln mit Hartwachsöl.......?
Laßt mich nicht dumm sterben..... 
Ja, genau mit Öl einlassen. Etwas was sich extrem gut bewährt hat ist Leinölfirnis. Zum Schluss nehme ich Bienenwachs. Das gibt dann den seidigen Glanz. Aber natürlich kannst Du auch Hartwachsöl nehmen. Gut eignet sich da, welches auch für Kinderspielzeug geeignet ist. Das riecht am wenigsten.
LG
Ingolf
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
12.04.24, 16:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.24, 16:56 von Darkstar.)
…. oder Ballistol
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
(12.04.24, 16:56)Darkstar schrieb: …. oder Ballistol 
Das riecht aber
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Ballistol ist gut, auch wenn es etwas riecht….
Im ersten Weltkrieg haben Soldaten es bei Verletzungen zum Desinfizieren verwendet und zum Pflegen von Waffen ist es auch top, da es säurefrei ist.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• DUAL Tom
Beiträge: 17,930
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Was sagte der Waffenkämmerer beim Bund zu mir: Deine Waffe finde ich mit verbundenen Augen!
Ich war der einzige in der Einheit, der Ballistol verwendet hat. Es war übrigens das einzige nicht BW-Öl, dass für die Waffen zugelassen war
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
15.04.24, 8:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.24, 8:33 von S. Custom.)
(12.04.24, 16:56)Darkstar schrieb: …. oder Ballistol 
Auf keinen Fall mit Ballistol einlassen!
Als Möbelpflege oder um etwas verkratzte Gehäuse oder Plattenspieler aufzupolieren ist das sicher geeignet, aber nach dem Schleifen benötigt man ein etwas dickeres Öl, sonst kann das richtig fleckig werden.
Am besten eignet sich meines erachtens ein Leinölfirnis, denn das härtet auch schnell aus. Von reinem Olivenöl o. ä. rate ich ab, das wird ranzig bevor es durchgetrocknet ist.
Auf schon eingelassenes oder lackiertes Holz kann man natürlich Möbelpflege oder Ballistol verwenden. Auch Olivenöl funktioniert dort, da es ja nur hauchdünn aufgetragen wird und nicht ins Holz einzieht.
LG
Ingolf
Beiträge: 17,930
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Neben Leinölfirniss (einem Gemisch aus Leinöl und natürlichen Harzen) geht auch Tungöl.
Es dringt sehr tief ins Holz ein, wird beim Trocknen sehr hart und verändert die Holzfarbe wenig.
Danish Oil ist eine Mischung aus Leinöl, Tungöl und anderen Harzen. Es ist eine gute Wahl für Möbel und andere Gegenstände, die stark beansprucht werden, da es sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung ist. Danish Oil trocknet schneller als Leinöl oder Tungöl und ist daher einfacher anzuwenden.
Carnaubawachs ist ein natürliches Wachs, das aus den Blättern der Carnaubapalme gewonnen wird. Es wird häufig als Holzpolitur verwendet, um eine harte, glänzende Oberfläche zu erzielen. Carnaubawachs bietet keinen Schutz vor Wasser oder Feuchtigkeit, daher sollte es in Kombination mit einem anderen Öl wie Leinöl oder Tungöl verwendet werden.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
(15.04.24, 8:31)S. Custom schrieb: (12.04.24, 16:56)Darkstar schrieb: - snip -
Auf keinen Fall mit Ballistol einlassen!
Als Möbelpflege oder um etwas verkratzte Gehäuse oder Plattenspieler aufzupolieren ist das sicher geeignet.................
Dafür nehme ich immer das gute alte Poliboy, was meine Oma schon für ihre Möbel genommen hat......
Beste Grüße
Ralf
America last!
|