Audio Technica VM95 Familie
#31
(15.04.24, 11:07)DUAL Tom schrieb: ... auch wenn ich bei den MM Systemen, hier das Grado Prestige Gold etwas bevorzuge.
Das klingt gefälliger/angenehmer.
...

Wobei das ein MI-System ist. Klanglich finde ich es aber auch viel angenehmer. Es kostet inzwischen aber auch etwa das Doppelte
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#32
Weiß ich doch Big Grin hab´s korrigiert.
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#33
Jetzt hake ich noch mal nach.
Der Tonarm TP16 ist Original auf dem TD 145 MK2
Mit dem wechselbaren Armrohr TP 62, heißt er dann TP16 MK2.
Der hat doch aber eine effektive Masse von 7,5 Gramm.
Wäre der für das System nicht doch zu leicht?

Oder liege ich hier komplett falsch?
Zitieren Return to top
#34
Das AT V95ML hat eine dynamische Compliance von 20 und wiegt 6g...Passt (s.u.)
Tonarm/Compliance Rechner

   
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste