Beiträge: 3,410
Themen: 8
:
: 4,603
Registriert seit: Dec 2021
Location: Gevelsberg
(24.04.24, 22:17)malaschke schrieb: (24.04.24, 17:09)Anbeck schrieb: bei mir mal wieder ein Update...

Sieht schick aus, was sind das für LS? Mit sonem Röhrendingens hatte ich auch lange geliebäugelt, aber letztendlich ist es doch was mit Zapplern geworden.
Ja Zappelzeiger hat der auch inkl. zum Bias- einstellen!
Die LS sind die Sonus Faber Electa Amator III aus der Heritage Collection.
Gruß Andy
hörst du schon oder geizt du noch?
hörst du schon oder g
Beiträge: 3,919
Themen: 58
:
: 4,046
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Nur schade, dass die nix im Ärmel haben...
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 3,410
Themen: 8
:
: 4,603
Registriert seit: Dec 2021
Location: Gevelsberg
(24.04.24, 22:38)WBC schrieb: Nur schade, dass die nix im Ärmel haben... 
Für mein 20qm kleinen Raum reicht das allemal.
Gruß Andy
hörst du schon oder geizt du noch?
hörst du schon oder g
Beiträge: 8,860
Themen: 143
:
: 26,709
Registriert seit: Aug 2020
Jo, und mit den richtigen Lautsprechern geht es auch in viel größeren Räumen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 18,310
Themen: 304
:
: 26,119
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Mit den richtigen Endstufen kann man fast jeden Lautsprecher treiben. Einer wirklich guten Endstufe ist es dabei aber auch egal, ob am Ausgang 8 Ohm, 16 Ohm oder nur ein halbes Ohm hängt.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• WBC
Beiträge: 5,017
Themen: 59
:
: 5,087
Registriert seit: Dec 2023
24.04.24, 23:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.24, 23:45 von HighEndVerweigerer.)
Wo sind wir da? Bei Transistorgräbern von Mark Levinson oder Krell? Mein Denon PMA-2000R, also kein HighEnd, hat schon ein ziemlich gutes Netzteil und wird vermutlich mit 0,5 Ohm, ist ja fast Kurzschluß....  , auch seine Probleme kriegen. Bei normalen Lasten spielt er dagegen völlig entspannt....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 18,310
Themen: 304
:
: 26,119
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Bei modernen Verstärkern hängt es eigentlich nur am Netzteil und der Strom wird sonst nur noch durch den Innenwiderstand begrenzt.
Bei den so genannten Digital-Verstärkern haben wir ja wirklich nur noch winzige Innenwiderstände. Die können richtig Strom schieben. Anfänglich hatten die durchaus noch Probleme mit einer zu geringen Taktung und daraus resultierend war der Klang gerade in den Höhen oft nicht so sauber. Heute takten dei Teile typischerweise mit 150 kHz und haben folglich auch keine Probleme mit 50 kHz Nutzsignalen (wer auch immer das hören will  )
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• WBC
Beiträge: 3,410
Themen: 8
:
: 4,603
Registriert seit: Dec 2021
Location: Gevelsberg
(24.04.24, 23:20)Lenni schrieb: Jo, und mit den richtigen Lautsprechern geht es auch in viel größeren Räumen..
Die Electa haben 88db Wirkungsgrad.
Es ist der Cayin JAZZ 80 mit den KT88 Röhren und 2 x 40 Watt an 4 Ohm.
Der Lautstärkeregler befindet sich auf der 8 Uhr Stellung und regiert auf kleinste Bewegungen.
Gruß Andy
hörst du schon oder geizt du noch?
hörst du schon oder g
Beiträge: 8,860
Themen: 143
:
: 26,709
Registriert seit: Aug 2020
Meiner hat 2 x 25W und die Lautsprecher ca. 99 dB. Mehr als 50 % Leistung erträgt man selbst bei Partys nicht..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 3,410
Themen: 8
:
: 4,603
Registriert seit: Dec 2021
Location: Gevelsberg
Ja das reicht vollkommen.
Gruß Andy
hörst du schon oder geizt du noch?
hörst du schon oder g
|