Durch einige Beiträge hier im Forum war ich etwas angefixt und habe mir ein Pärchen KEF C20an Land gezogen.
Als diese bei mir angekommen sind habe ich diese gleich mal ausgiebig getestet und für wirklich gut befunden.
Das Bild habe ich mir von Lenni geklaut. (Tschuldigung, hatte vergessen ein Bild von den schwarzen Lautsprechern zu machen.)
Den Klang finde ich sehr gut und auch die Größe passt prima. Leider sind die schwarzen Gehäuse so gar nicht nach meinem Geschmack.
Also abgebaut und in den Keller getragen...
Einige grinsen sicher schon...
Erst mal auseinander bauen. Ist kein Hexenwerk. Ich habe den Fön meiner Frau im Bad entwendet und im Keller angesteckt und damit die schwarze Folie schön erwärmt.
Geht super und man kann die Folie fast an einem Stück abziehen. Dann, ganz wichtig, den Fön wieder ins Bad gebracht damit das nicht auffällt das ich ihn zu ganz anderen Zwecken missbraucht habe als mir die Haare zu föhnen
.
Unter der Folie kommt eine Spanplatte zum Vorschein, welche beschichtet wurde damit die Folie besser hält. Das ganze dann sauber abgeschliffen und das Furnier meiner Wahl zurecht geschnitten. Da die Spanplatte auf Gehrung gesägt wurde muss ich die Vorder- und Rückseite auch so furnieren. Ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt auf jeden Fall.
Dann alles furniert, von 120 bis 600 geschliffen und dann ging es schon ans ölen und wachsen.
So, jetzt dürfen Sie in meinem Wohnzimmer Platz nehmen! Find ich in indischem Apfel auf jeden Fall schöner.
Als diese bei mir angekommen sind habe ich diese gleich mal ausgiebig getestet und für wirklich gut befunden.
Das Bild habe ich mir von Lenni geklaut. (Tschuldigung, hatte vergessen ein Bild von den schwarzen Lautsprechern zu machen.)
Den Klang finde ich sehr gut und auch die Größe passt prima. Leider sind die schwarzen Gehäuse so gar nicht nach meinem Geschmack.
Also abgebaut und in den Keller getragen...
Einige grinsen sicher schon...
Erst mal auseinander bauen. Ist kein Hexenwerk. Ich habe den Fön meiner Frau im Bad entwendet und im Keller angesteckt und damit die schwarze Folie schön erwärmt.
Geht super und man kann die Folie fast an einem Stück abziehen. Dann, ganz wichtig, den Fön wieder ins Bad gebracht damit das nicht auffällt das ich ihn zu ganz anderen Zwecken missbraucht habe als mir die Haare zu föhnen

Unter der Folie kommt eine Spanplatte zum Vorschein, welche beschichtet wurde damit die Folie besser hält. Das ganze dann sauber abgeschliffen und das Furnier meiner Wahl zurecht geschnitten. Da die Spanplatte auf Gehrung gesägt wurde muss ich die Vorder- und Rückseite auch so furnieren. Ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt auf jeden Fall.
Dann alles furniert, von 120 bis 600 geschliffen und dann ging es schon ans ölen und wachsen.
So, jetzt dürfen Sie in meinem Wohnzimmer Platz nehmen! Find ich in indischem Apfel auf jeden Fall schöner.
LG
Ingolf
Ingolf