Bilder eurer Kopfhörer
#31
(11.06.24, 16:57)Darkstar schrieb: Muddi guckt aber ganz schön grimmig…..

Vermutlich weil sie gerade nicht
Zitat:an ihren Roland rumspielt.
Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, DUAL Tom, rowo, höanix
Zitieren Return to top
#32
Das heißt doch „ihrem Roland“  Tongue
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • HifiMinimalist, Lenni
Zitieren Return to top
#33
Einen habe ich noch…

AKG Y50BT

Eingentlich hatte ich ihn als „Unterwegs“ Ersatz für meinen alten Philipps gekauft, musste dann aber leider feststellen, dass er durch sein Gewicht bei Bewegung ständig mechanische Geräusche erzeugt. Ich weiß leider nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Wenn man nur ruhig da sitzt, ist er ganz Ok, dafür habe ich aber bessere Kopfhörer. Dadurch wird er bei mir leider gar nicht verwendet und liegt nur rum.

   

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • darwin, Lenni
Zitieren Return to top
#34
Einen quasi unbenutzten Beyerdynamic DTX35 Nackenbügelkopfhörer in weiß hätte ich noch für kleinstes Geld abzugeben. Der ist leider so gebaut, dass er nur ohne Brille komfortabel zu tragen ist, was mein Sennheiser besser kann.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Darkstar, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#35
Eigentlich erstaunlich, wie wenig Verbreitung die Nackenbügelkopfhörer haben.
Ich habe auch noch irgendwo ein Jabra Halo Smart Headset, dass eine Mischung aus InEar und Nackenbügel ist. Dabei liegt der Bügel eher um den Hals und enthält den Akku und den größten Teil der Technik. Von dort gehen zwei kurze strippen zu den InEars. Das funktioniert erstaunlich gut und wenn einem die Teile aus dem Ohr rutschen, hängen sie an der Strippe.
Klanglich ist das Teil nicht schlimm, aber leider auch nicht toll
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
#36
Hier nichts besonderes - ich bin echt kein Kopfhörer-Typ…

Für HiFi:

Der offene Beyerdynamic DT 990 Edition 250Ω

   

Für‘s Selberspielen:

Der geschlossene Beyerdynamic DT 770 Pro 250Ω

   
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 8 users Gefällt straylight's post:
  • Christophe77855, HorsTT, tschuklo, rowo, darwin, Lenni, Darkstar, Jan
Zitieren Return to top
#37
Mit einem DT 990 Pro könnte ich auch aufwarten...

   

Ein Kopfhörer, den ich rundherum gelungen finde. Bei allen anderen Kopfhörern, die ich habe, fehlt mir irgendwas: entweder Bass oder Höhen oder Transparenz oder der Tragekomfort ist nicht so gut... bei diesem habe ich allerdings auch etwas zu meckern, denn ich bin kein Freund der Spiralnebel (da habe ich beim Kauf nicht aufgepasst). Dank B-Ware-Store von Beyerdynamik war dieser Kopfhörer nicht nur ein guter, sondern auch günstiger Kauf. Er war übrigens noch original verpackt und die Verpackung war auch völlig neuwertig... weshalb der Kopfhörer da gelandet ist? Überbestände?
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
[-] Die folgenden 6 users Gefällt darwin's post:
  • Christophe77855, Lenni, straylight, tschuklo, rowo, Darkstar
Zitieren Return to top
#38
Ich habe den AKG K141 Monitor komplett zerlegt, gesäubert und heute wieder montiert. Es fehlen noch die neuen Ohrpolster, die aber im Zulauf sind. Hier ein Bild der Einzelteile ohne Kabel und Polster:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
[-] Die folgenden 7 users Gefällt darwin's post:
  • Christophe77855, rowo, Lenni, Darkstar, straylight, HighEndVerweigerer, RHK
Zitieren Return to top
#39
(15.06.24, 22:40)darwin schrieb: Ich habe den AKG K141 Monitor komplett zerlegt, gesäubert und heute wieder montiert. Es fehlen noch die neuen Ohrpolster, die aber im Zulauf sind. Hier ein Bild der Einzelteile ohne Kabel und Polster:

Du bist ein schräger Vogel Big Grin
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#40
Einen AKG habe ich auch noch. Den alten 271 - noch made in Austria. Leider ist eine Seite tot. Bis zu diesem Defekt spielte er schön neutral.

   
   
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 2 users Gefällt straylight's post:
  • darwin, Darkstar
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste