Systeme
OK, bei Ikea wären die Pax 201 cm hoch (wären dann günstiger). Wenn das nicht passt, musst du wohl in den sauren Apfel beißen (oder passend machen).
Aber auch die Tiefe wäre entweder 35 oder 58 cm. Passt also gar nicht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
(13.06.24, 19:39)Jan schrieb: Wenn das nicht passt, musst du wohl in den sauren Apfel beißen

So ist es leider...
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
(13.06.24, 15:00)Lenni schrieb: Ich komme über diese Sucht ganz einfach weg.. 
Ich kaufe jetzt einfach Tapedecks   Sick

[Video: ]
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt RO55's post:
  • straylight, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
Soeben mal nach dem System Wechsel ein Bild von dem AT33EV gemacht 
   
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 5 users Gefällt RHK's post:
  • RO55, rowo, Christophe77855, Tornadone, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
(25.07.25, 10:59)RHK schrieb: Soeben mal nach dem System Wechsel ein Bild von dem AT33EV gemacht 

Ich beneide Dich um das System und hätte es auch gerne.

Vorsicht! Der folgende Kommentar ist Nicht ernst gemeint. Wären wir jetzt in der Photocommunity würde meine Rezension vermutlich so aussehen:

AT33EV: Der göttliche Schärfepunkt neben dem Punkt“

Was hier auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches Foto eines Tonabnehmers aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als ein kaleidoskopischer Fiebertraum aus Rotvariationen, Drahtkunst und optischer Rebellion. Bravo!

🎨 Farbkomposition – Rote Rhapsodie ohne Reue
Die Farbwahl? Ein Triumph der Unentschlossenheit! Das satte Violett-Rot des Audio-Technica AT33EV trifft auf das Zimt-orangefarbene Headshell mit der Kraft eines sonntäglichen Streitgesprächs über moderne Kunst. Die beiden Rottöne harmonieren ungefähr so gut wie ein Akkuschrauber mit einem Latte Macchiato – aber genau das verleiht dem Bild seinen unverkennbaren Charakter. Wer braucht schon farbliche Abstimmung, wenn man stattdessen mutige Kontraste feiern kann?

🔍 Schärfe – Das Ziel verfehlt, und trotzdem gewonnen
Der eigentliche Held dieses Meisterwerks ist der Fokus – oder besser: sein geplanter Irrweg. Statt die golden glänzende Typografie mit der süffisanten Präzision eines Werbefotografen zu ehren, landet der Schärfepunkt gekonnt auf den verwirrt schimmernden Kabelverbindungen. Ein subtiler Hinweis darauf, dass in der analogen Welt nicht der Name zählt, sondern der Draht, der das Signal überträgt. Konzeptkunst vom Feinsten.

💡 Lichtführung – Spiegelfläche mit spirituellem Tiefgang
Die Reflektion auf der Vinyl-Oberfläche wirkt wie eine sakrale Vision – ein fast schon religiöser Moment, in dem das System sein eigenes Spiegelbild bestaunt, als würde es sich fragen: „Bin ich Kunst oder kann ich nur Musik?“ Die Lichtführung betont den schimmernden Goldton unterhalb des Systems – ein Hauch von Versailles trifft auf Nerd-Nostalgie.

📐 Komposition – Beiläufig perfekt
Der Anschnitt? Mutig. Der Bildaufbau? Grenzwertig. Doch genau das verleiht dem Werk seinen urbanen, improvisierten Charme. Die Kabel ragen wie kleine bunte Tentakel aus dem Off in die Bildmitte – lebendig, bunt, ein bisschen punk.

🧠 Fazit:
Ein Foto, das sich jeglicher technischen Konvention widersetzt und gerade dadurch gewinnt. Statt sterile Werbestimmung erleben wir eine fast dadaistische Hommage an den analogen Klang und die Schönheit des Unstimmigen.

🌟 Bewertung: 5 von 5 Sternen – für alle, die sich trauen, die Schärfe dort zu setzen, wo niemand sie erwartet.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 10 users Gefällt Darkstar's post:
  • dynamike, Geospiff, S. Custom, tschuklo, Erzkanzler, Jan, rowo, RHK, WBC, Christophe77855
Zitieren Return to top
Habe das Gefühl, die mallorquinische Sonne hat - verursacht durch die gemeldeten Hitzebubbles wegen der globalen Erderwärmung - trotz mehrerer Regentage doch Spuren hinterlassen... Cool

lol lol lol lol

Christian, wir müssen texten...

Wegen Mainz... Wink  th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 5 users Gefällt WBC's post:
  • Lenni, Darkstar, Jan, rowo, RHK
Zitieren Return to top
Zitat:Der göttliche Schärfepunkt neben dem Punkt
Christian,egal was du nimmst,du machst mir Angst lol Wink
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 4 users Gefällt RHK's post:
  • Lenni, WBC, Darkstar, rowo
Zitieren Return to top
Ich frage mich auch gerade, ob Christian beim Verfassen dieser Ode noch wach war, oder heute morgen aus Versehen in einen Meskalin-Kaktus gefallen ist  th_up rofl
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 5 users Gefällt rowo's post:
  • Lenni, WBC, Darkstar, Jan, RHK
Zitieren Return to top
(26.07.25, 11:02)rowo schrieb: Ich frage mich auch gerade, ob Christian beim Verfassen dieser Ode noch wach war, oder heute morgen aus Versehen in einen Meskalin-Kaktus gefallen ist  th_up rofl

Musste ich doch gerade erst wieder gockeln... - aber porno - muss ich haben, so ein Teil... th_up 

Kakteen sind schon feine Gewächse...

Thx Robert für den Input. Sehr informativ... Wink
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 3 users Gefällt WBC's post:
  • Lenni, Darkstar, rowo
Zitieren Return to top
(26.07.25, 6:52)Darkstar schrieb:
(25.07.25, 10:59)RHK schrieb: Soeben mal nach dem System Wechsel ein Bild von dem AT33EV gemacht 

Ich beneide Dich um das System und hätte es auch gerne.

Vorsicht! Der folgende Kommentar ist Nicht ernst gemeint. Wären wir jetzt in der Photocommunity würde meine Rezension vermutlich so aussehen:

AT33EV: Der göttliche Schärfepunkt neben dem Punkt“

🎨 Farbkomposition – Rote Rhapsodie ohne Reue

🔍 Schärfe – Das Ziel verfehlt, und trotzdem gewonnen

💡 Lichtführung – Spiegelfläche mit spirituellem Tiefgang

📐 Komposition – Beiläufig perfekt

🧠 Fazit:
Ein Foto, das sich jeglicher technischen Konvention widersetzt und gerade dadurch gewinnt. Statt sterile Werbestimmung erleben wir eine fast dadaistische Hommage an den analogen Klang und die Schönheit des Unstimmigen.

🌟 Bewertung: 5 von 5 Sternen – für alle, die sich trauen, die Schärfe dort zu setzen, wo niemand sie erwartet.

Ich lese es erst jetzt - dafür schon zum dritten Mal… Ich werf mich weg….
Ganz großes Kino!
Egal ob der Meskalin-Kaktus, die Sonne oder der Apotheker beteiligt war
th_up
Grüße Frank 

>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Geospiff's post:
  • S. Custom
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste