Luxman PD 264
#31
(01.07.24, 19:21)Darkstar schrieb: Jico SAS/B geht immer….  Hört sich dann allerdings nicht mehr wie Shure an, sondern gut.  Big Grin

Bislang war ich damit zufrieden, besser geht natürlich immer. Als ich es angeschafft habe, wurde das System als angehende Spitzenklasse bewertet (1986). Über 200 € für ein Upgrade ist mir zu teuer für das  Jico SAS/B. Vielleicht gibt es ja einen guten Nadeleinschub für mein M105E

Gruß
Jürgen
Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500
Zitieren Return to top
#32
Ellipsen gibt es sogar noch NOS von Shure für rund 140,-€ oder günstiger Nachbau von Tonar für rund 62,-€.....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#33
(01.07.24, 23:04)HighEndVerweigerer schrieb: Ellipsen gibt es sogar noch NOS von Shure für rund 140,-€ oder günstiger Nachbau von Tonar für rund 62,-€.....

und wie verändert sich das Tonar klanglich vom Original ?

Gruß
Jürgen
Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500
Zitieren Return to top
#34
Weiß ich nicht bei deinem Shure, von Tonar habe ich nur eine Shibata fürs Technics EPC-205. Die klingt gut.

Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, kommst du wohl nicht ums NOS von Shure herum.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • HorsTT
Zitieren Return to top
#35
(01.07.24, 23:17)HorsTT schrieb:
(01.07.24, 23:04)HighEndVerweigerer schrieb: Ellipsen gibt es sogar noch NOS von Shure für rund 140,-€ oder günstiger Nachbau von Tonar für rund 62,-€.....

und wie verändert sich das Tonar klanglich vom Original ?

Gruß
Jürgen


Besitze 4x das V15 III und habe davon 3 im Einsatz. NOS (runder, schöner Klang) / Jico Nude / (sehr analytisch) / Pfeiffer (Naja, geht....aber nicht wirklich schlecht)
Ich mag meine Shure am Dual und die klingen auch nicht schlechter / besser als das Ortofon OM30 am Technics. Nur anders.
Das einzige System, vor dem ich mich im Moment verbeuge, ist ein Denon DL 301. Das hat mich letztens, sprichwörtlich weggeblasen! Big Grin Cool (irre Räumlichkeit und Transparenz)

Aber, das sagt alles gar nichts aus. Bedenke......Persönliche Präferenzen / Hörgewohnheiten, Quelle, Vorverstärker, Übertrager............. und last but not least: Alkohol Pegel  Cool


Nachtrag: 
Mir fällt gerade ein, habe zuhause noch ein 105e mit NOS Nadel rumliegen.
Macht mich jetzt neugierig, werde ich mal die nächsten Tage rauskramen. Wink

Jürgen, bist Du Dir sicher, das Du ein M 105 besitzt, also das mit dem hochklappbaren Besen?
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Guest's post:
  • HorsTT, HighEndVerweigerer, straylight, Darkstar, Spitzenwitz, Jan
Zitieren Return to top
#36
(02.07.24, 9:36)DUAL Tom schrieb:
(01.07.24, 23:17)HorsTT schrieb:
(01.07.24, 23:04)HighEndVerweigerer schrieb: Ellipsen gibt es sogar noch NOS von Shure für rund 140,-€ oder günstiger Nachbau von Tonar für rund 62,-€.....

und wie verändert sich das Tonar klanglich vom Original ?

Gruß
Jürgen


Besitze 4x das V15 III und habe davon 3 im Einsatz. NOS (runder, schöner Klang) / Jico Nude / (sehr analytisch) / Pfeiffer (Naja, geht....aber nicht wirklich schlecht)
Ich mag meine Shure am Dual und die klingen auch nicht schlechter / besser als das Ortofon OM30 am Technics. Nur anders.
Das einzige System, vor dem ich mich im Moment verbeuge, ist ein Denon DL 301. Das hat mich letztens, sprichwörtlich weggeblasen! Big Grin Cool (irre Räumlichkeit und Transparenz)

Aber, das sagt alles gar nichts aus. Bedenke......Persönliche Präferenzen / Hörgewohnheiten, Quelle, Vorverstärker, Übertrager............. und last but not least: Alkohol Pegel  Cool


Nachtrag: 
Mir fällt gerade ein, habe zuhause noch ein 105e mit NOS Nadel rumliegen.
Macht mich jetzt neugierig, werde ich mal die nächsten Tage rauskramen. Wink

Jürgen, bist Du Dir sicher, das Du ein M 105 besitzt, also das mit dem hochklappbaren Besen?

Ja, kuckst du hier...    
Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500
Zitieren Return to top
#37
(02.07.24, 9:36)DUAL Tom schrieb: Besitze 4x das V15 III und habe davon 3 im Einsatz.

Angeber.....Mußt du mir das unter die Nase reiben, wo ich doch nur eins besitze......? Meine Armut kotzt mich an........Dodgy
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Siggi69, HorsTT
Zitieren Return to top
#38
Eins ist doch vollkommen ausreichend zum hören, man hört doch nur eine Platte zur Zeit. Wink 

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:
  • HorsTT
Zitieren Return to top
#39
Braucht man für Stereo nicht zwei........ Huh
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • straylight, HorsTT
Zitieren Return to top
#40
Ich höre meist Quadro, da braucht man 4  Cool
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste