Zeigt eure Tapedecks
Nein, warum 4 cm dick? Es reicht völlig wenn es nur so dick ist wie das Loch in das Blech hinein ragt...
Habe mal meine Zeichenkünste herausgekramt.
Hier mal eine Draufsicht.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 4 users Gefällt S. Custom's post:
  • Siggi69, darwin, HighEndVerweigerer, Lenni
Zitieren Return to top
Man könnte auch das seitlich überstehende einfach absägen und die Kante dann mit Farbe lackieren. 
Dazu musst du die Blende natürlich wieder entfernen
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 2 users Gefällt RHK's post:
  • DUAL Tom, Lenni
Zitieren Return to top
(05.08.24, 16:28)RHK schrieb: Man könnte auch das seitlich überstehende einfach absägen und die Kante dann mit Farbe lackieren. 
Dazu musst du die Blende natürlich wieder entfernen

Das wäre aber eine extreme Wertminderung im Falle eines Wiederverkaufs
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • DUAL Tom, RHK, darwin, Lenni
Zitieren Return to top
Meine Nebenanlage in der Ferienwohnung mit Tape von JVC:

   

TD V-531

für die Nostalgie Tapes, soweit noch vorhanden
Alla Hopp
Jo
[-] Die folgenden 5 users Gefällt grossesj's post:
  • labrador, RHK, DUAL Tom, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
Hallo zusammen!

Hier mal ein etwas anderer Kassettenspieler. Ein Radio Gamma von VW. Wir haben heute das erste Auto für unseren Sohn abgeholt. Einen Golf 4 und das Radio war Beifang. Wenn es noch funktioniert, überlege ich es in unseren Zweitwagen, auch ein Golf 4, einzubauen.

   
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Schmiddi's post:
  • labrador, MK1974, straylight, tschuklo, Lenni, darwin, RHK
Zitieren Return to top
Optisch der Endgegner. Zumindest nah dran Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Liebe Grüße 
Markus 
[-] Die folgenden 15 users Gefällt MK1974's post:
  • labrador, Christophe77855, HifiMinimalist, S. Custom, straylight, malaschke, tschuklo, darwin, DUAL Tom, RHK, Spitzenwitz, Schmiddi, Jan, Lenni, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Wow, ein sehr sehr schönes Deck..
Ja, das würde mir auch gut gefallen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • MK1974, Jan
Zitieren Return to top
Ja ein tolles Tapedeck Markus. Sieht sehr schön aus und ist eine interessante Mischung aus analogen und digitalen Anzeigen.
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Schmiddi's post:
  • MK1974
Zitieren Return to top
Das Fisher Deck stammt aus der Zeit nach der Übernahme von Fisher durch Sanyo. Es entspricht technisch dem Sanyo RD 7058, sieht ähnlich aber dennoch besser aus th_up
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Darkstar, Lenni, MK1974, Jan
Zitieren Return to top
Ja, das ist optisch schon wirklich der Burner.
Was ich aber nicht mag sind die so nebeneinander angeordneten Zappelzeiger. Das ist unpraktisch, hat aber z.B. die Revox A77 auch. Die sollten wie bei der A700 zueinander ausgerichtet sein, dann kann man die Kanäle viel besser zueinander aussteuern.
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, MK1974
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste