Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich versuche meinen Kram auf die Teile zu reduzieren, die ich auch wirklich verwende.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• low_fi
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
Wir Menschen sind zum Glück total unterschiedlich und es gibt halt welche, die haben auch total Spaß an Sachen, die sie nicht wirklich verwenden......Und dann ist das alles ja auch noch eine Platzfrage....Bei mir wirds zum Beispiel hier schon eng, da nicht unterkellert.....
But wait a moment Jan, hattest du nicht mal dein Lager erwähnt, wo dies und das schlummert? Da gibt es doch bestimmt einiges, was du nicht wirklich nutzt.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ja leider.
Davon muss auch auf jeden Fall noch was weg
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(17.09.24, 22:33)Jan schrieb: Da ticke ich komplett anders.
Ich hätte das Teil auf jeden Fall stehen gelassen.
(17.09.24, 23:36)Jan schrieb: Ich versuche meinen Kram auf die Teile zu reduzieren, die ich auch wirklich verwende.
(17.09.24, 23:20)höanix schrieb: Mitgenommen hätte ich den auch bevor er mit dem Rest aus der Messiewohnung entsorgt worden wäre.
Bei mir wäre es aber nur ein weiteres Ausstellungsstück, benutzt hätte ich ihn, im Gegensatz zu Roman, eher nicht.
(17.09.24, 23:55)HighEndVerweigerer schrieb: Wir Menschen sind zum Glück total unterschiedlich und es gibt halt welche, die haben auch total Spaß an Sachen, die sie nicht wirklich verwenden
Ich hätte den Koffer definitiv zu Geld gemacht.
Bei mir stehen sehr viele Geräte, die ich nicht verwende, darunter auch durchaus hochwertige Modelle.
Irgendwann reduziert man, kauft aber schnell wieder nach. So richtig will das mit der Vernunft nicht klappen.
Einen dreistelligen Bestand an Geräten habe ich aber seit meinem großen "Abbau" in 2016/2017 nicht mehr erreicht, was auch so bleiben soll.
Gruß
Michael
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Naja also verwenden werde ich das Teil wohl nicht wirklich. Ich muss ja auch erstmal die beiden Dreher durchchecken.
Ich denke das Ding ist eher museal und durfte auf keinen Fall auf dem Müll landen. Vom Zustand her ist es gerade noch ok, aber noch etwas Zeit im Stadel und es wäre unrettbar futsch gewesen.
Übrigens ein merkwürdiges Detail der Firma Dual:
Alle reinen Schellackspieler mit diesen Samttellern haben bei Dual einen großen 30cm Teller obwohl sicher 80% der Scheiben nur 25cm hatten und die meisten Spieler eben auch einen solchen Teller.
Ab Mitte der 50er als dann langsam und irgendwann quasi nur noch 30cm Platten hergestellt wurden schrumpften die Dualteller auf das bekannte Minimaß. Erst 1969 gab's wieder nen Fullsizeteller (1219)
Verstehe das wer will
Viele Grüße.
Roman
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
Hallo Roman,
wahrscheinlich hätte ich den Koffer auch nicht stehen lassen, aber er wäre auch nur im Keller neben dem ganzen anderen Geraffel gelandet. Ich muss mich definitiv von einigen Sachen trennen. Das macht "für mich" keinen Sinn sich mit nutzlosem Ballast voll zu stopfen. Zumindest nicht in solchen Größenordungen. Andererseits ist es ja auch Hobby und Sammelleidenschaft... Es ist und bleibt ein Zwiespalt!
Auf jeden Fall bin ich gespannt was du sagen wirst, wenn du das erste mal ein paar Scheiben auflegen wirst. Der Koffer ist auf jeden Fall mal wieder schön.  Tolles Projekt!
LG
Ingolf
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,055
Registriert seit: Aug 2020
Ob ich den Koffer mitgenommen hätte?
Auf jeden Fall!
Er würde irgendwo dekorativ bei mir im Flur stehen.
Der Kram hier wird ja auch nicht benutzt, macht den Flur aber "besonders".
das tolle an dem Koffer ist, so etwas ist sehr sehr selten. Jeden Plattenspieler kann man für Geld immer und überall kaufen, diesen hier nicht.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
18.09.24, 10:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.24, 10:39 von Tornadone.)
Is nur irgendwie doof dass ich wenn dann an so Schellackraritäten ran laufe (hab ja auch noch den Greifarmwechsler).
Was aus der Hifi Ecke wäre mal nett. Oder zumindest ein altes Broadcast Laufwerk. Vielleicht von Fairchild, RCA oder Rusco....
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Ich hab auch noch ein wenig "Tonkopfporn". Da seht ihr genauer wie der Zustand ist.
Das ist der linke Dreher der mir exakt die prognostizierten 20g AK anzeigt:
Und das der rechte mit 17g AK:
Und obwohl es Rostpickel zu Genüge gibt ist der Zustand doch recht gut. Leider sind solche Laufwerke meist angerostet weil sie halt in Dachboden oder Keller stehen.
Ich werde sehen in wie weit ich da mittelfristig restaurieren. Grundsätzlich ist Neulack nötig. Es wäre allerdings erstmal schön wenn die Dinger laufen. Bzgl der Tonabnehmer bin ich skeptisch. Die Elac KST 2 waren m.W.n. nicht tropenfest und sind wahrscheinlich hin. Und andere TAs für 20g AK hab ich zwar, aber die dicken MC-Systeme passen nicht in den schlanken Tonarm....
Mal sehen.
@Lenni
Dein Grammophon sieht aber auch nicht alltäglich aus. Was issn das für eins?
Die Kombi auf dem Sideboard ist allerdings sehr attraktiv.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,024
Themen: 72
:
: 2,854
Registriert seit: Sep 2023
Und weil ich grad dabei bin....
Das ist ja die andere Schellackrarität:
Der Greifarmwechsler mit Supraphon-Laufwerk. Mein Restaurierungskonzept steht. Es fehlt nur am Diridari...
Und blöderweise hab ich sogar noch so'n Ding was ich allerdings nicht benutze bzw benutzen will:
Ist ein Dual Vorkriegsmodell. Aber 80g AK und Stahlnadel lass ich nicht auf meine guten Schellacks los.
Viele Grüße
Roman
|