Tonarme ohne Antiskating
#61
Putzen wird vollkommen überbewertet...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Lenni's post:
  • DUAL Tom, rowo, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#62
Denk an dein Vid, dass du mit stolzgeschwellter Brust deiner besseren Hälfte vorgeführt hast.....War da nicht Staub.....?...... Big Grin
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#63
(30.01.24, 10:38)Make-My-Day schrieb: Hi@all,
ich habe hier den Syntec S-220 der auch als Piezo PU-402 verkauft wird, Broadcast Tonarm.
Für meinen habe ich mir eine Tonarmauflage mit Lift anfertigen lassen. 

Moin Harry,

wo hast du dir denn die Tonarmauflage mit Lift anfertigen lassen? Für meinen neuen Grace G-565 würde ich gern auch soetwas haben wollen...... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#64
Hi, 
ich hab hier noch welche rumliegen, 2x alu und 1x plastik

Durchmesser Tonahrmstamm 1,5cm bei allen 3
Durchmesser Lift 1x 1cm 1x 1,3 cm plastik 1,1 cm

An der sich verjüngenden Spitze das löchlein ist für eine verlängerung für die Tonarmauflage, gesichert mit Madenschraube gedacht, wie alle bei den Alus.
Den Lift gibts bei Kleinanzeigen neu und hat um die 50.- gekostet in verschiedenen Größen.

Schau mal obs passt, ansonsten stelle ich den Kontakt zu dem Hersteller her.

   



Guude
Harry
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Make-My-Day's post:
  • Lenni, HighEndVerweigerer, Darkstar
Zitieren Return to top
#65
(13.09.24, 10:25)Make-My-Day schrieb: Hi, 
ich hab hier noch welche rumliegen, 2x alu und 1x plastik

Durchmesser Tonahrmstamm 1,5cm bei allen 3
Durchmesser Lift 1x 1cm 1x 1,3 cm plastik 1,1 cm

An der sich verjüngenden Spitze das löchlein ist für eine verlängerung für die Tonarmauflage, gesichert mit Madenschraube gedacht, wie alle bei den Alus.
Den Lift gibts bei Kleinanzeigen neu und hat um die 50.- gekostet in verschiedenen Größen.

Schau mal obs passt, ansonsten stelle ich den Kontakt zu dem Hersteller her.





Guude
Harry

Super, Danke dir.  th_up 

Der Tonarm kommt erst nächsten Monat zu mir. Ich bin dann so frech und melde mich dann bei dir.........
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#66
(01.05.24, 10:37)Lenni schrieb: Theoretisch könnte das sein.. jetzt nur meine, bescheidene Frage, warum ist die bei meinem Grace Tonarm auf der anderen Seite als bei Deinem?

(01.05.24, 10:50)Darkstar schrieb: Drehe es doch um, dann ist es auf der gleichen Seite wie bei mir. Doof halt, dass dann die Skala unten ist.  Big Grin

Da ich mir auch einen Grace Arm gekauft habe, habe ich mich etwas mit den verschiedenen Modellen beschäftigt. Könnte sein, dass ich die Antwort habe......Beim Grace G-545 mit S-Arm ist das Gewicht von vorne gesehen auf der linken Seite, beim G-540 mit J-Arm auf der rechten Seite.

Grace G-545:

   

Grace G-540:

   

Könnte es sein Lenni, dass du den G-540 mit J-förmigen Rohr hast?
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#67
Jepp, genau das ist die Antwort..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#68
Ei Guude wie,
tja die Grace gefallen mir auch schon lange, mich hat das fehlende Anti Skating und die ebenso fehlende Armauflage und Lift immer gestört und vom kauf abgehalten. Ich erinnere mich noch an den Syntec was für eine Aktion und Zusatzkosten bis das Ding mal fertig war und immer noch ohne Anti Skating. Ich weiß da gehen die Meinungen auseinander, aber ich bin halt Anti Skating schon immer gewöhnt, das es bei den meisten Broadcast Armen fehlt ist ja hinlänglich bekannt, die habe da ja auch den "Türstopper" auf das System gelegt so viel Gewicht war da drauf um es mal überspitzt zu formulieren.

Ich bin aber immer auf der Suche nach was anderem, neuem der Trio UA-77 ist ein ganz toller Dynamischer total unterschätzter Tonarm, wird deshalb für kleines Geld selten angeboten und für meine 2 suche ich noch die Original Headshell, find da aber nichts richtig "hübsches"

Auch der Sony Pua-1500 gefällt, mit dem befasse ich mich gerade und schau mal was so angeboten wird, aber ohne herausbaumelden Käbelchen, Stecker muss schon sein, mal schauen...

An die Grace Besitzer hier, wer noch ein Headshell sucht ich hab noch eins hier.

   

Guude
Harry
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Make-My-Day's post:
  • Lenni, Darkstar
Zitieren Return to top
#69
Du meinst diese hier?

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#70
Zur Not geht ja auch folgendes Trio/Kenwood HS

   

Find ich auch nicht häßlich....Ist beim letzten Päckchen mitgekommen. KP 2.000 Yen etwas über 13,- €......

Zwei von den Grace hab ich jetzt auch.....Die sind ja relativ günstig in Übersee.....

Harry, du suchst doch noch ein Micro HS, wenn ich dich richtig verstanden habe.....Hab jetzt diverse H-303 oder H-202 in unterschiedlichen Erhaltungszuständen hier. Könnte dir eins abtreten.........
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste