Bilder eurer Anlagen, Hör-Ecken und Musikzimmer
Noch so ein Name Big Grin so hieß mein Bruder 🫣
Aber ja, das ist eine sehr schöne Hörecke👍🏼
Gruß Micha 
[-] Die folgenden 1 user Gefällt low_fi's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Digga, ich heiße immer noch so! Cool
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Dafür kann ich nichts 🫣
Gruß Micha 
[-] Die folgenden 1 user Gefällt low_fi's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
Ich habe heute für die Erstinbetriebnahme des 50 Jahre alten Tandberg Receivers inkl. zugehörigen Lautsprechern im ...hust...Wohnzimmer extra Parkett äh...gelegt:

   

   

Er läuft problemlos und wurde im Betrieb nicht mal handwarm. Die Lautsprecher klangen etwas dünn in Neutralstellung (wobei dünner bei schönen Höhen besser als das Gegenteil ist), allerdings wurde mir irgendwann bei wechselnden Lautstärken klar, dass hier eher eine Loudness-Funktion fehlt.
Aufgrund fehlender Adapter bzw. unpassender Geräte für DIN-Buchsen konnte ich nur UKW hören; dabei toppte der Tandberg allerdings bei Klang und Empfangsstärke deutlich meinen Yammi-AVR, welcher eine Etage höher rumwerkelt.

Aktueller Plan ist, dass die Tandberg-Lautsprecher die Stereo-Lautsprecher im irgendwann fertigen Wohnzimmer in einem 5.1 Setting an einem AVR mit Einmessfunktion werden - schon weil sie so schön sind. Bei der Wahl geeigneter Lautsprecherständer mit geringer Umfallgefahr bin ich noch etwas ratlos!?
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 9 users Gefällt rowo's post:
  • ZeiMacer, darwin, hopfen, FootSize, höanix, Jan, Lenni, HighEndVerweigerer, DUAL Tom
Zitieren Return to top
(23.09.24, 14:01)sammy schrieb:
(04.09.24, 19:10)malaschke schrieb: Ich bin nun auch fertig geworden, vor Kurzem sind die Lintons zur Probe gekommen und geblieben. Ist mal ein ganz anderer Klang als mit den bisherigen LS, die feine britische Nuance gefällt mir ganz gut und bei Bedarf geht auch ordentlich die Post ab.

Hallo,

erlaube mir bitte die Frage, wie die Akustikpanele befestigt wurden - falls geklebt, würde mich der verwendete Kleber interessieren.

Vielen Dank.
Michael

Moin Michael,

laut der Internetseite des Verkäufers mit Montagekleber geklebt oder verschraubt.

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
Ich bin zufrieden und hab Spaß an dem was aus den Boxen kommt  Big Grin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Gruß Thomas
[-] Die folgenden 15 users Gefällt Thomas55's post:
  • ZeiMacer, höanix, malaschke, Kozinsky, straylight, S. Custom, darwin, rowo, RHK, FootSize, Darkstar, low_fi, Lenni, Jan, DUAL Tom
Zitieren Return to top
Tom war einkaufen  Cool
Gruß an malaschke Wink
Mann, Mann, Mann, jedesmal wenn ich Eure Bilder sehe,
fange ich an, Geld auszugeben!
   
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 13 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • ZeiMacer, malaschke, straylight, tschuklo, S. Custom, Schmiddi, darwin, WBC, rowo, FootSize, Darkstar, low_fi, Lenni
Zitieren Return to top
Sind die fürs Schlafzimmer?🫣
Gruß Micha 
[-] Die folgenden 4 users Gefällt low_fi's post:
  • DUAL Tom, RHK, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
(01.10.24, 18:23)low_fi schrieb: Sind die fürs Schlafzimmer?🫣

Damit die Nachbarn nicht durch das Schnarchen gestört werden?  Big Grin
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Darkstar's post:
  • rowo, DUAL Tom, FootSize, low_fi
Zitieren Return to top
Genau🤪
Gruß Micha 
[-] Die folgenden 1 user Gefällt low_fi's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste