Kassettenschätze aus Eurem Bestand
(27.09.24, 23:24)Spitzenwitz schrieb: Ich bestücke gerade das erste Rega-Flex Regal mit Kassetten in Originalverpackung ...

Ich hoffe du hast vorgesorgt, so weit ich weiß machen die zu. Sad 

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
(27.09.24, 23:44)höanix schrieb:
(27.09.24, 23:24)Spitzenwitz schrieb: Ich bestücke gerade das erste Rega-Flex Regal mit Kassetten in Originalverpackung ...

Ich hoffe du hast vorgesorgt, so weit ich weiß machen die zu. Sad 

Gruß Jörg

Scheinbar doch nicht, denn alle Hinweise darauf sind von der Herstellerseite plötzlich verschwunden.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
Die hier hab ich grad mal rausgekramt weil mir die zum Teil völlig unbekannt sind.

   

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Tornadone's post:
  • ZeiMacer, Lenni, DUAL Tom
Zitieren Return to top
Agfa Ferro Color hatte scheinbar jeder. Die gab es auch noch in gelb und rot. Waren damals schon eher günstig als gut, sind aber wohl recht haltbar.
Die anderen sehen wie OEM-Ware für Kaufhäuser und Supermärkte aus
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • Schmiddi, Lenni, DUAL Tom, Tornadone
Zitieren Return to top
Genau an so Cheapos dachte ich auch. Sind vom Wertstoffhof. 
Von den Flyer sind vier eingeschweißte da. Falls die jemand für die Sammlung will - einfach melden.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • Lenni, DUAL Tom
Zitieren Return to top
(28.09.24, 8:42)Tornadone schrieb: Die hier hab ich grad mal rausgekramt weil mir die zum Teil völlig unbekannt sind.

Tokaido war eine Handelsmarke der Importfirma Ronald Klass & Co. in Bremen, später Delmenhorst.
Das waren wild zusammengekaufte Hong-Kong Kassetten, deren Ursprung meist nur schwer nachvollziehbar ist.
Unter dem Label wurden auch Hifi-Geräte angeboten.

SK steht für die deutsche Firma Sauerland Kunststoffe, die mittlerweile nur noch Vertiebstätigkeiten für Beleuchtung und Speichermedien anbietet.
Die Kassetten wurden aus verschiednen Quellen zusammengekauft, waren aber teilweise recht ordentlich. Da die letzten Modelle auch über bekannte Lebensmittel-Discounter vertrieben wurden, sieht man immer noch vereinzelt NOS-Ware in den einschlägigen Portalen.

Die "Flyer" kenne ich tatsächlich nicht, ich wäre an einem Exemplar sehr interessiert th_up 

Die Agfa Kassette erklärt sich von selber....

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • ZeiMacer, Lenni, Darkstar, Tornadone, Jan
Zitieren Return to top
Die Agfa ist allerdings schwarz. Nur das Etikett hat blaue Akzente.

Ne Flyer kannst gerne haben. Schubs mir mal deine Adresse rüber dann schick ich dir nächste Woche eine.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • Lenni, DUAL Tom
Zitieren Return to top
(28.09.24, 9:25)Tornadone schrieb: Die Agfa ist allerdings schwarz. Nur das Etikett hat blaue Akzente.

Das gab es nicht, dann ist wohlmöglich eine Ferrocolor der Vorgängerserie in Deiner Hülle...

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • ZeiMacer, Lenni
Zitieren Return to top
Von Agfa gab es zuerst die Super Color und dann die erste Generation Ferro Color. Beide hatten ein farbiges Case und Gehäuse. Spätere Ferro Color hatten dann schwarze Cases und Gehäuse und nur noch farbige Aufkleber. Letztere gab es dann auch in dunkelgrün
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Absolut beeindruckend, welche Menge „nutzlosen Wissens“ wir über die Jahre angesammelt haben….  Big Grin
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Darkstar's post:
  • S. Custom, Schmiddi, Tornadone, Spitzenwitz, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste