05.08.24, 16:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.24, 16:22 von S. Custom.)
Nein, warum 4 cm dick? Es reicht völlig wenn es nur so dick ist wie das Loch in das Blech hinein ragt...
Habe mal meine Zeichenkünste herausgekramt.
Hier mal eine Draufsicht.
(05.08.24, 16:28)RHK schrieb: Man könnte auch das seitlich überstehende einfach absägen und die Kante dann mit Farbe lackieren.
Dazu musst du die Blende natürlich wieder entfernen
Das wäre aber eine extreme Wertminderung im Falle eines Wiederverkaufs
Hier mal ein etwas anderer Kassettenspieler. Ein Radio Gamma von VW. Wir haben heute das erste Auto für unseren Sohn abgeholt. Einen Golf 4 und das Radio war Beifang. Wenn es noch funktioniert, überlege ich es in unseren Zweitwagen, auch ein Golf 4, einzubauen.
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Das Fisher Deck stammt aus der Zeit nach der Übernahme von Fisher durch Sanyo. Es entspricht technisch dem Sanyo RD 7058, sieht ähnlich aber dennoch besser aus
Ja, das ist optisch schon wirklich der Burner.
Was ich aber nicht mag sind die so nebeneinander angeordneten Zappelzeiger. Das ist unpraktisch, hat aber z.B. die Revox A77 auch. Die sollten wie bei der A700 zueinander ausgerichtet sein, dann kann man die Kanäle viel besser zueinander aussteuern.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!