Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500
Diese kenne ich nicht.
Ich habe zwar auch die Brothers in Arms sowohl als original, wie auch als remaster, aber die Dire Straits werden gefühlt ja alle 3 Monate von irgendwem remastert.
Bei meiner Auswahl gefällt mir das Original am besten.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500
Das Album von 1985 habe ich nur auf CD und eine remastered CD von weiß ich nicht genau,
müsste ich nachschauen.
(29.10.24, 23:49)HorsTT schrieb:
(29.10.24, 23:35)space_zone schrieb:
(29.10.24, 23:25)HorsTT schrieb: Hallo zusammen,
lohnt sich der Kauf ?
Im Focus steht die Brothers in Arms
Grüße
Jürgen
Meinst du diese hier Jürgen?
Ich bin voll zufrieden damit.
Gruß Mario
Yes
Wenn du noch etwas Zeit hast, frag ich in einem anderen Forum welches die beste Pressung ist.
Ich meine schon mal gelesen zu haben, dass es da noch eine bessere gibt.
Bin mir aber nicht sicher, drum frag ich lieber mal nach.
Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500
Die Musik von den Dire Straits ist doch so produziert, dass sie auf jedem Mittelklasse-Kofferradio gut klingt. Hintendran nicht schlecht gemacht, aber als Fahrstulmusik ausgeliefert. Das war ja durchaus Konzept und hat damals auch gut funktioniert.
Wenn die neue Abmischung mal alles rausholen würde, was die Medien hergeben, dann wäre das evtl. interessant, aber dann würden die Aufnahmen wohl zu anders klingen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!