Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,944
Registriert seit: Oct 2021
Absolut irre, was der Lenni da macht.
Ich bewundere Menschen die solche Nerven habe um sowas zu reparieren.
Für das wegfallen könnte ein Wassereinbruch vor Jahren in meines Bruders Hörraum verantwortlich sein.
Das Deck stand zwar hoch im Regal, aber die Luftfeuchtigkeit könnte eine Oxidation ausgelöst haben.
Bin jedenfalls schon happy das es sich dreht.... Lenni
Gruß Rolf
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(09.11.24, 9:44)RHK schrieb: Für das wegfallen könnte ein Wassereinbruch vor Jahren in meines Bruders Hörraum verantwortlich sein.
Das Deck stand zwar hoch im Regal, aber die Luftfeuchtigkeit könnte eine Oxidation ausgelöst haben.
Nein, das Problem ist bei den Geräten tatsächlich häufig anzutreffen. Da scheint eine Materialermüdung oder ein schlechtes Zusammenspiel mit dem verwendeten Kleber vorzuliegen. Das Problem gibt es nicht nur bei ASC, auch bei anderen Decks mit einem Pabst MultiDrive Laufwerk aus dieser Serie, wie das RC300 von Telefunken.
Gruß
Michael
Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,944
Registriert seit: Oct 2021
Okay, war halt mein erster Gedanke...
Gibt es solche Abdeckungen noch?
@Lenni,,mir kommt es auf den ein oder anderen Euro nicht an
Gruß Rolf
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
(09.11.24, 10:10)RHK schrieb: Okay, war halt mein erster Gedanke...
Gibt es solche Abdeckungen noch?
@Lenni,,mir kommt es auf den ein oder anderen Euro nicht an 
Warum bekomme ich dann mein Gold Note Weihnachtsgeschenk nicht?!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,050
Registriert seit: Aug 2020
(09.11.24, 8:52)Spitzenwitz schrieb: (09.11.24, 1:37)Lenni schrieb: Dafür war eine Abdeckung eines Capstan Antriebes "abgefault" oder wie man dies auch bezeichnen soll..
Aber so eine Abdeckung braucht ja auch kein Mensch..
Natürlich möchte ich die abgefaulte Abdeckung wieder rein kleben, den ein so hochwertiges Deck hat das verdient.
Die "Abdeckung" muss da wieder rein, sie ist magnetisch und wird unbedingt benötigt.
Kommt auch wieder rein.. habe mir eben mal das Konzert des Motors genauer angeschaut..
Gestern habe ich ja lediglich den Fehler gesucht..
Der Motor ist schon aufwendig konzipiert. Ein wirklich hochwertiges Teil.
Diese komische Magnetplatte ist im Prinzip so etwas wie diese Magnetschilder, die man sich aufs Auto kleben kann..
Nur halt etwas dicker.
Diese wird der Laufruhe dienen, damit der Capstan ohne eigenen Motor einen leichten, konstanten Widerstand hat .
Ungewöhnlich an den Laufwerk ist das der Motor auf dem Capstan sitzt, der vor den Tonköpfen sitzt.
Dies habe ich sonst noch nirgends gesehen. Ist in Prinzip technisch auch (fast) egal.
Nachteil, wenn der Riemen mal reißen sollte, dann schiebt der angetriebene Capstan erstmal weiter Bandmaterial Richtung Tonkopf, was sich dort natürlich staut..
Ich werde später mal schauen dass ich einen guten Riemen für den Antrieb bestelle..
Übrigens, einen Wasserschaden hatte das Deck nie. Auch Feuchtigkeit an sich war nie ein Problem, der optische Zustand im Inneren wie auch von außen ist top..
So mechanische Basteleien mag ich eigentlich ganz gerne.
Was wirklich nervt, man kann das Laufwerk nur im eingebauten Zustand testen.. es muss also jedes Mal zumindest grob eingebaut werden..
Da jetzt aber der Fehler gefunden ist, weiß ich woran et jelegen hat.
Bin mir also Recht sicher dass es nur noch einmal aus und eingebaut werden muss.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,050
Registriert seit: Aug 2020
(09.11.24, 10:10)RHK schrieb: Okay, war halt mein erster Gedanke...
Gibt es solche Abdeckungen noch?
@Lenni,,mir kommt es auf den ein oder anderen Euro nicht an 
Mache Dir keine Sorgen, ich bekomme die Abdeckung wieder rein geklebt..
Die Abdeckung ist ganz, es lag wohl nur am Kleber, der sich entklebt hat.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(09.11.24, 10:10)RHK schrieb: Okay, war halt mein erster Gedanke...
Gibt es solche Abdeckungen noch?
@Lenni,,mir kommt es auf den ein oder anderen Euro nicht an 
Die gibt es nicht mehr, lassen sich aber in Deinem Falle wieder einkleben. Wenn die gebrochen sind, wird es komplizierter, dann muss man neue machen, wozu es bereits Anleitungen im Netz gibt.
Gruß
Michael
Beiträge: 6,832
Themen: 167
:
: 12,944
Registriert seit: Oct 2021
Jungs, ihr stimmt mich froh 
@Tom,weniger essen und mehr sparen, dann klappt es auch mit der Goldnote.
Ich musst  die auch abhungern
Gruß Rolf
Beiträge: 6,734
Themen: 185
:
: 5,863
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(09.11.24, 10:33)Lenni schrieb: (09.11.24, 8:52)Spitzenwitz schrieb: (09.11.24, 1:37)Lenni schrieb: Dafür war eine Abdeckung eines Capstan Antriebes "abgefault" oder wie man dies auch bezeichnen soll..
Aber so eine Abdeckung braucht ja auch kein Mensch..
Natürlich möchte ich die abgefaulte Abdeckung wieder rein kleben, den ein so hochwertiges Deck hat das verdient.
Die "Abdeckung" muss da wieder rein, sie ist magnetisch und wird unbedingt benötigt.
[…]
Da jetzt aber der Fehler gefunden ist, weiß ich woran et jelegen hat.
Bin mir also Recht sicher dass es nur noch einmal aus und eingebaut werden muss.
Famous last words….
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
|