Beiträge: 9,008
Themen: 145
:
: 27,369
Registriert seit: Aug 2020
Hi Rolf,
soweit ich weiss kann man die Entscheidung nicht einstellen..
Nach meiner Beobachtung wird das anheben des Arms durch die schnellere Wanderung des Tonarms in der Auslaufrille ausgelöst.. Wenn ich bei mir eine Platte auflege die fast nur aus Auslaufrille besteht, dann wird der Arm schon in der Mitte der Platte angehoben..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Er läuft ja da nicht schneller,da ja noch mitten im Musikstück
Beiträge: 9,008
Themen: 145
:
: 27,369
Registriert seit: Aug 2020
Das ist mir schon klar.. Ist es immer die gleiche Stelle?
Also von der Position her?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Jou ist immer gleich!
Bei mehreren Platten festgestellt.
Hebt immer an der selben stelle ab.
Beiträge: 9,008
Themen: 145
:
: 27,369
Registriert seit: Aug 2020
Ok, dann wird der wohl noch eine feste Position haben..
Hast Du eine Platte die schon vor dieser Position eine Auslaufrille hat?
Wär mal ein Test..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 414
Themen: 21
:
: 796
Registriert seit: Jan 2021
20.12.21, 21:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.21, 21:54 von dettel.)
Im Tonarm sitzt ein Magnet und zwei Sensoren über die die Endabschaltung und Armanhebung gesteuert wird.
Ich habe davon beim zerlegen des Armes leider kaum Fotos gemacht.
Du wirst beim anheben des Tonarmes diesen auch leicht verdreht haben.
Bei mir hatte sich auch die Klebung des Magneten gelöst. Der Megnetismus hielt den Magneten zwar an der Führung, aber nicht sauber.
Das äußere kurze Blech bewegt sich an den Sosoren vorbei.
Hier mal ein
Link bezüglich Tonarm
Gruß Detlef
Also was ich hier beobachte ist,das er egal bei welcher Platte,immer an der gleichen Position abschaltet.
Somit muss er einen Punkt haben.
Gibts irgendwo ein Bild von Inneren des Drehers?
Das müsste einstellbar sein.
Dann mach ich schon mal die Mülltonne auf-((((
Beiträge: 414
Themen: 21
:
: 796
Registriert seit: Jan 2021
20.12.21, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.21, 21:55 von dettel.)
Habe an Beitrag #7 einen Link angefügt
Gruß Detlef