DP 80 mit Grace Tonarm in DK100 Zarge
#23
Ja, hier würde ich vor allem Unebenheiten erkennen, da hast Du Recht.. 
Bei meinem PL 50 Zargenbau habe ich das genau so gemacht, leicht mit Lack eingenebelt (man will ja keine ganze Lackschicht runterschleifen.) und dann geschliffen.. war alles zu 100 Prozent glatt..
Dann wurde lackiert, Ergebnis war perfekt.. 
Am nächsten Tag kamen die einzelnen Schichten Multiplex zum Vorschein..
Obwohl alles zu 100 Prozent eben war.. 
Durch diese Erfahrung wird nun (nach mehreren Füller Schichten als beim Pioneer) einfach lackiert. 
Dann wird der Lack geschliffen und nochmals lackiert..
Entweder ist dann alles gut, oder aber es muss nochmals mit Füller behandelt werden..
So oder so kann der Lack dann aber drauf bleiben.. 

Soweit der Plan..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • Spitzenwitz
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: DP 80 mit Grace Tonarm in DK100 Zarge - von Lenni - 03.04.24, 8:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste