Bei Deinem Durchsatz an Geräten bereust Du mittlerweile sicherlich so einige Verkäufe, denke ich...
Es geht. Eigentlich ist es nur eine kleine zweistellige Antahl an Geräten, denen ich hinterhertrauere.
@Jo, HifiMinimalis Ingolf:
Was verwendest Du eigentlich als Trägermaterial für die Gehäuse? MDF oder Multiplex? Und in welcher Stärke? Sind die Gehäuse nur verleimt oder gedübelt oder sonstwas? Nachdem ich bisher nur Plattenspieler furniert habe, würde ich gerne auch einmal einen Verstärker in Holz verpacken.
@Darkstar, stehe gerade auf dem Schlauch.
Holz, Dübel, MDF ????

Er meinte wohl Ingolf (S.Custom).
Gruß Jörg
Sorry, ja, ich meinte Ingolf....
"Die Anlage wurde längere Zeit nicht benutzt und gibt aktuell nach Wiederinbetriebnahme leider keinen Ton von sich."
Ja, das habe ich auch bereits gesehen. Da ich leider nicht über Michaels Fähigkeiten verfüge, ist das eher nix für mich. Außerdem finde ich den Preis selbst in funktionierendem Zustand reichlich hoch.
Wenn alles Tip top funktioniert ist der Preis ambitioniert aber bei dem momentanen Hype nachvollziehbar.
Vielleicht lässt der sich auch noch runter handeln, aber ohne das reparieren zu können ist das definitiv zu teuer. Ich vermute aber eher einen Bedienungsfehler eines Goldgräbers.
Ich bin aber bei dir, kaufen würde ich das so auch nicht.
Bei dem Preis hätte der Verkäufer wenigstens mal feucht durchwischen können.
Irgendwie wird die Lücke zwischen Präsentation und Preisvorstellung immer größer.
Gruß Jörg