Plattenspieler-Forum

Normale Version: Vintage - Anlagen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
Servus,

ich habe gerade mit meiner ersten Einzelkomponenten-Anlage von Technics aus meiner Jugend Musik gehört. Hammer! Geiler Klang und Riesenspaß.👍

Aber der Reihe nach:

Mitte der 80er, als Teenager, hatte ich zunächst einen einfachen Mono-Kassetten-Recorder. Um 1989 herum hatte ich dann von Woolworth für ganze 199DM eine Komplettanlage („Starlux“) mit Doppel-Kassetten-Deck, Tuner, Plattenspieler und Boxen. Das Ding war totaler Klump und nach kurzer Zeit Schrott.

Dann Anfang der 90er habe ich von meiner Mutter „als verwöhntes Einzelkind“ Wink meine erste „höherwertige“ richtige Einzelkomponentenanlage von Technics neu geschenkt bekommen. Zunächst eine 3-tlg- Grundeinheit mit Boxen. Nach kurzer Zeit habe ich dazu noch den „passenden“ Plattenspieler, den „passenden“ CD-Player und eine „passende Lichterorgel“ Wink bekommen. Dazu hatte ich noch ein damals „klassisches“ Hifi-Rack mit Glastür. Als ich dann zum Studium ausgezogen bin (erst in ein Studenten-Wohnheim dann in eine WG)  ist die Anlage "zur Sicherheit" lieber im Haus meiner Eltern verblieben. Momentan sind wir über Ostern auf Familienbesuch und was soll ich sagen: Die Anlage ist noch da und läuft immer noch und richtig gut. Nur ein Wermutstropfen: Der Plattenspieler ist wohl in der Zwischenzeit irgendwann mal runtergefallen, die Haube ist kaputt  und den traurigen Zustand sieht man auf einem der Fotos. Er war bis heute in einem Pappkarton auf dem Dachboden. Da muss ich mir überlegen was ich damit noch anstelle. Irgendwie hängt mein Herz dran. Aber alles andere funktioniert tadellos. Ich werde die Anlage, nach dem ich meiner Mutter Ersatz beschafft habe (da Sie damit momentan immer Radio hört) mit zu mir nach Hause nehmen. Bin da wieder ganz heiß drauf…..

Hier mal der Überblick der Anlage und aktuelle Fotos von heute:
 
Technics -Einzelkomponentenanlage:

3-tlg. Grundeinheit bestehend aus:
Stereo-Tuner ST-X902L
Vollverstärker: SU-X520D
Doppel-Kassettendeck RS-X520
SB-CS75-Dreiwege-Boxen
 
mit den passenden Ergänzungen:
CD-Player SL-PJ38A
Automatischer Plattenspieler SL-J11OR
Sound Processor / Equalizer SH-E85

Ich freue mich gerade total, viele schöne Erinnerungen kommen hoch....

Gruß
Eine intakte Matte hätte ich noch. Vielleicht passt sie zufällig auf deinen Plattenspieler? Ist sonst noch etwas daran richtig kaputt?
@Darwin

Guten Morgen,

der Karton ist quasi noch unberührt, wie ich ihn vom Dachboden geholt habe. Gestern habe ich erst mal nur mit der restlichen Anlage Musik gehört und große Stapel von Platten aus der Sippe gesichtet…. Heute oder spätestens morgen werde ich ihn zumindest mal vom aller gröbsten Dreck befreien, bevor ich ihn dann ins Auto verlade, um ihn dann nach Hause mitzunehmen….  Mal schauen, wie mir das alles zeitlich ausgeht, da wir sehr selten bei der Sippe sind, können wir natürlich auch nicht die ganze Zeit unseren privaten Vergnügungen nachgehen😉…

Danke und Gruß
… schöne Scheibe auf dem zweiten Bild… Track4 …  rock
Servus,

hier kurz die Vintage-Anlage im Hobbyzimmer meiner Frau:

Receiver: NAD 7030 von 1978-1980
Tape Deck: NAD 6000 von 1978-1980
Plattenspieler: Thorens TD166 Special (genaues Datum nicht bekannt, den 166er gab es ab 1975 in verschiedenen Ausbaustufen/Ausstattungen)
Lautsprecher: NAD 802 von 1992

Gruß
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23