Plattenspieler-Forum

Normale Version: Das Armagedon der Scharlatane - die Mo-Fi Mastering-Flunkerei
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Stihl   ich hab’s befürchtet  Tongue
Jetzt fehlt nur noch Dol…….🤮
Da bin ich bei Jürgen.. 
[attachment=18923]
(30.09.22, 20:01)low_fi schrieb: [ -> ]Stihl   ich hab’s befürchtet  Tongue
Jetzt fehlt nur noch Dol…….🤮

Entweder man hat Stihl oder nicht  Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin

Aber so eine Husqvarna hat auch was  Cool

[attachment=18924]
(30.09.22, 17:02)low_fi schrieb: [ -> ]Brauchst nicht lesen, es geht nichts über Husqvarna Big Grin
Aber du als Stadtmensch kannst das eh nicht nachvollziehen  Tongue th_up

Auch ich als Stadtmensch kann das nachvollziehen. Hier meine Husqvarna:

[attachment=18926]

Gruß von knapp außerhalb des Berliner S-Bahn-Rings,
Ross
th_up
Sehr gut, lass die Jungs mal mit ihrem Bauern Moped spielen, der echte Forstmann schwört auf  Husqvarna.  Big Grin








Aber wie bei allem anderen auch, der Baum fällt auch mit ner Handsäge
Da isse, das Release das MoFi fast den Kopf gekostet hätte.   Rolleyes

Für den Preis hätte ich etwas mehr Liebe bei der Verpackung erwartet. Einer der inneren Schuber hat schon beim ersten Auspacken einen leichten Seemsplitt. Ganz Plan läuft sie auch nicht. Kann man sehen aber nicht hören.

Aber der Sound … der Sound ist unbeschreiblich. Hammer … ich bin so etwas von begeistert.

Mir ist auch völlig Latte ob da irgendwo ein Stück Digital mit reinspielt. Meine Ohren sind nicht golden und sie hören es eh nicht, aber meine Ohren hören ein Klangbild wie ich es bisher noch nicht erlebt habe.  Big Grin

Ich liebe meine Anlage, so wie sie ist und ich liebe jetzt schon diese Platte   Blush

[attachment=20703]
schön das du glücklich bist. Freue mich für dich👍🏼
Dieser ganze Skandal ist doch auch nur eine Ohrfeige für die Goldohren.

gelöschter_User

Is a bisserl langatmig, aber



Zusammenfassung: gehört wurde gegen die Erstauflagen aus USA, UK und D und dagegen fällt die MoFi so deutlich ab, dass einer der größten Befürworter dieser audiophile Re-Issues keine weiteren MoFis mehr kaufen will.
Zitat:Zusammenfassung: gehört wurde gegen die Erstauflagen aus USA, UK und D und dagegen fällt die MoFi so deutlich ab, dass einer der größten Befürworter dieser audiophile Re-Issues keine weiteren MoFis mehr kaufen will.

Glaube ich gerne, die "originalen" klingen schon verdammt gut was letztlich auch dem guten Mastering des Albums als auch der fantastischen Produktion zu 95% zu verdanken ist. Dann noch die Astreine Pressqualität aus der Hochphase der Schallplatte, dagegen sind die neuen Mofi oft lieblos gemacht. Ich habe mit neuen Mofi bisher auch negative Erfahrungen gemacht und kaufe daher auch keine mehr.
(02.12.22, 21:40)Don_Camillo schrieb: [ -> ]Is a bisserl langatmig, aber



Zusammenfassung: gehört wurde gegen die Erstauflagen aus USA, UK und D und dagegen fällt die MoFi so deutlich ab, dass einer der größten Befürworter dieser audiophile Re-Issues keine weiteren MoFis mehr kaufen will.

Ist ja so‘n Trend im Internet alles außer dem eigenen Geschmack schlecht zu reden.

Gönne könne ist out  Rolleyes

Wir gut das mich die akustischen Rezensionen eh nicht interessieren. 

Geht, egal wobei, sowieso nichts drüber sich eine eigene Meinung zu bilden.  Cool

Ich finde die Ausgabe extrem geil, macht richtig Spaß sie zu hören.

(02.12.22, 20:48)low_fi schrieb: [ -> ]schön das du glücklich bist. Freue mich für dich👍🏼
Dieser ganze Skandal ist doch auch nur eine Ohrfeige für die Goldohren.

Danke und da stimme ich Dir absolut zu.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9