Plattenspieler-Forum

Normale Version: Sub-Woofer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

space_zone

Hier ein Korrekturwert von meinem DBA
[attachment=34198]
(15.04.24, 22:15)space_zone schrieb: [ -> ]Hier ein Korrekturwert von meinem DBA

Das ist der elegante Weg  th_up th_up th_up

space_zone

Getrennt habe ich bei 120 Hz und 24 DB/Okt. über den LFE Kanal.

space_zone

(15.04.24, 21:24)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Ich habe da schon einige Möglichkeiten durchprobiert, auch das Anschließen der KEF an den Sub.

Das Antimode würde dir sehr helfen und dich bestimmt glücklich machen.
Auch wenn diese Investition finanziell etwas weh tut.
[attachment=34199]
(15.04.24, 22:53)space_zone schrieb: [ -> ]Das Antimode würde dir sehr helfen und dich bestimmt glücklich machen.
Auch wenn diese Investition finanziell etwas weh tut.

Vielen Dank für Deine Hinweise, für mich stellte sich aber einfach nur die Frage nach einer leichten Unterstützung im Bassbereich bei schwach produziertem Material. Bei guten Aufnahmen vermisse ich nichts, daher wollte ich nicht viel investieren, zumal es eine von insgesamt 8 Anlagen ist, die bei mir aktuell fertig angeschlossen stehen.

Wie alles bei mir, hat hat natürlich auch der Triangle Subwoofer nur einen mittleren zweistelligen Betrag gekostet, da man ihn wegen eines Defekts auf der StandBy Platine nicht mehr einschalten konnte. Aus dem Versuch bin ich also auch noch mit einem guten Plus rausgegangen.
Meine Yamaha NS 1000 M sind im Bassbereich halt manchmal etwas schwach.

Aber trotzdem liebe ich diese Lautsprecher.

Ich habe jetzt zum testen einen Subwoofer von Infinity dran.

Infinity Oreus

Den hatte ich halt noch, aber der ist mir nicht "knackig" genug.

Deshalb den Nubert AX 991, da verspreche ich mir etwas mehr härte von.  Cool
Das ist nun Jürgens neue Dröhnkiste Big Grin
(darf jetzt erstmal bei mir dröhnen) Wink
[attachment=34223]
(16.04.24, 19:25)Jan schrieb: [ -> ]Das ist nun Jürgens neue Dröhnkiste Big Grin
(darf jetzt erstmal bei mir dröhnen) Wink

Cry 

https://plattenspieler-forum.de/showthre...4#pid37534
(16.04.24, 19:25)Jan schrieb: [ -> ]Das ist nun Jürgens neue Dröhnkiste Big Grin
(darf jetzt erstmal bei mir dröhnen) Wink

Danke Dir Heart 

 … bin mal gespannt was er so bringt.  Big Grin

Oldschool

Oha, dezent geht anders… Standen die nicht auch bei den Auto-Scootern auf der Kirmes außen an den Säulen?  Big Grin
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9