Plattenspieler-Forum

Normale Version: Absoluter Anfänger mit lustiger Geschichte
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Das hast Du Recht.. und wir beantworten auch alle gerne jede Frage. 
Ich denke dass es hauptsächlich um den Tipp mit dem "ich bestelle einfach alles und schicke es dann zurück" ging.
Viele Informationen findet man im Internet, aber diese sind oft nicht deckungsgleich mit den Informationen aus dem Forum. 
Werder Amazon, noch Projekt oder irgendwelche andere Hersteller haben ein Interesse daran dass sich jemand gebrauchte Geräte kauft.. 
Den Schreibern im Forum ist das wurscht..
Du wolltest eine Bewertung der Lautsprecher auf Grund unserer Erfahrung.

Vermutlich setzt keiner hier Bluetooth-Lautsprecher ein. In diesem Bereich wird also nicht viel kommen.
Kleine Aktivboxen dürften trotzdem viele kennen, da sie oft am Computer eingesetzt werden. Als Nahfeld-Monitor sind besonders 2-Wege-Boxen beliebt, da sie nur eine Übergangsfrequenz haben und oft sehr schön ausgewogen spielen.
Ich habe z.B. diese https://amzn.to/3QsQMwk auf meinem Schreibtisch stehen. Die gibt es auch mit Bluetooth. Sie sind deutlich besser als alles was ich vorher an Brüllwürfeln am PC hatte, aber sie sind auch deutlich schlechter als alle meine anderen Boxen. Letzteres findet man aber nur im direkten Vergleich raus.
Die von mir genannten Klipsch Boxen https://amzn.to/4a0TWhJ sind recht sicher deutlich besser, aber sie kosten auch 4x so viel. Ich glaube, dass man mit den Klipsch gut Musik hören kann.
Keine dieser Boxen wird aber einen Raum ordentlich ausschallen. Das geht mit 2-Wegeboxen, aber die sind dann nicht klein und ordnen sich unter.

Ich habe da zum Beispiel diese https://www.duevel.com/Planets
Die sind prima für nicht zu große Räume. werden aber natürlich mit einem Kabel an einen Verstärker angeschlossen.

Im Wohnzimmer habe ich diese hier
[Bild: 2_10_10_23_1_53_37.jpeg]
Die sind weder klein, noch können sie kabellos bespielt werden. Die können aber sehr gut einen kompletten Raum beschallen. Mit dem 70er Jahre-Design muss man sich hier eben abfinden. Man könnte es natürlich auch als Retro-Schick bezeichnen Wink

Diese hier
[Bild: 2_03_05_24_8_54_38.jpeg]
spielen auch noch bei mir (von den Kabeln gehört nur eins zur Box Wink

Diese hier
[Bild: 2_03_05_24_8_55_09.jpeg]
spielen an der Anlage meiner Frau . Sie sind kleiner als meine Schreibtischlautsprecher und klingen auch besser. Die Teile für die Boxen waren aber auch deutlich teurer und die Boxen sind natürlich passiv.

Ich habe mir aber auch schon mal wirklich schlechte Boxen gekauft. Im Laden fand ich sie noch gut und deshalb sind dann auch gleich zwei Paare der Magnat Monitor Supreme 200 bei mir eingezogen.
Die waren ein richtiger Fehlkauf und haben mich nach etwa 2 Jahren wieder verlassen.

Zur Zeit arbeite ich an richtigen Männerboxen (für die ich aber eigentlich auch gar keinen Platz habe Wink )
[attachment=35015]
Knapp nen Meter hoch, 60 cm breit, 40 cm tief. Die werden aktiv sein, können dann auch Blauzahn (was ich aber nicht verwenden werde, ist nur bei den Verstärkermodulen mit dabei)

Ich glaube aber nicht wirklich, dass dir solche Berichte beim Kauf deiner Lautsprecher direkt helfen
Diese sind auch passiv, klingen recht gut und sind ab 50€ in den Kleinanzeigen erhältlich..
[attachment=35016]
(02.05.24, 23:47)Atiba schrieb: [ -> ]
(02.05.24, 21:25)Oldschool schrieb: [ -> ]das Internet bietet so viele Möglichkeiten, sich auch als Neuling in einem Thema wirklich schlau zu machen. Den Spruch, dass jemand keine Ahnung von etwas hat und dann andere für sich machen lässt, ist für mich ein Zeichen von Faulheit, was nicht unterstützt werden sollte.
Und hier dann die Tipps zu geben, sich doch alles mögliche zum Testen nach Hause schicken zu lassen und das dann zu behalten, was einem gefällt und den Rest zu retournieren …

Genau deswegen ist ein Forum eigentlich da, aber ich respektiere deine Meinung.
Jeder holt sich am Anfang irgendwo Hilfe : )

NEIN, deswegen sind Foren NICHT da, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube!
Ein Forum dient zum Erfahrungsaustausch und zur Unterhaltung von Themeninteressierten.
Das Neulingen geholfen wird ist nur ein Nebeneffekt und wird auch gern gemacht damit sich die Gruppe der Mitglieder vergrößert.

Aber falls es Dir noch nicht aufgefallen ist:
Die Neulinge lassen sich alles erklären, erwarten das ihnen geholfen wird und wenn alles läuft melden sie sich nur wieder wenn Probleme auftauchen.

Und das ist eben nicht der Sinn eines Forums, sondern der regelmäßige Ausstausch mit Anderen.
Warum soll ich viel Zeit und Arbeit in die Hilfe investieren wenn ich genau weiß das der User sich nicht mehr meldet wenn alles läuft.

Wir helfen hier gern, aber wir erwarten auch das sich der Fragende selbstständig weiterbildet und hier nachfragt wenn er etwas nicht versteht.
Du hast bisher nur reagiert, es kam kein Beitrag wie "Ich habe auf der Seite XY das gelesen und verstehe es nicht ganz".
Daß Du selbst recherchierst anstatt immer nur zu fragen konnte ich bisher nicht feststellen.

Dir wird hier auch weiterhin geholfen aber es sollte Dir klar sein das Du nur ein gutes Ergebnis erreichen kannst wenn bei Dir Wissen vorhanden ist.
Nur auf die Erfahrung und den Geschmack von Anderen zu vertrauen ist nicht zielführend wenn man einen eigenen Geschmack hat der davon eventuell abweicht.

Die Aufstellung der Lautsprecher ist das wichtigste Thema beim Musik hören, wenn Du die Grundlagen nicht beachtest wird es sich auch nicht gut anhören.
Da Du gut Musik hören möchtest hast Du dich darüber bestimmt schon auf verschiedenen Seiten eingelesen und weißt was zu tun ist.
Ansonsten wäre ein Vergleich der Lautsprecher sinnlos, falsch aufgestellt klingen alle Lautsprecher schlecht bzw. bleiben weit unter ihren Möglichkeiten.

Ich wünsche viel Erfolg bei deinem Vorhaben und genieße die Musik.

Gruß Jörg

PS @ Lenni:
Die KEF C20 sind ihm schon von Rolf in Beitrag 35 angeboten worden. Wink
(03.05.24, 9:21)Lenni schrieb: [ -> ]Diese sind auch passiv, klingen recht gut und sind ab 50€ in den Kleinanzeigen erhältlich..

Du hast die Nadelstreifenboxen von KEF?
Die wollte ich auch immer mal haben, hat sich aber nicht ergeben
Gerade bei EBAY gesehen :    Angelshorn H019   ,   das scheint ein All-in-One Teil zu sein. Ob der was taugt ? Einfach mal schauen, z.z. noch für 1 €

Gruss
Rainer
(03.05.24, 10:33)Jan schrieb: [ -> ]
(03.05.24, 9:21)Lenni schrieb: [ -> ]Diese sind auch passiv, klingen recht gut und sind ab 50€ in den Kleinanzeigen erhältlich..

Du hast die Nadelstreifenboxen von KEF?
Die wollte ich auch immer mal haben, hat sich aber nicht ergeben

Jo, die beschallen das Esszimmer an dieser Anlage.
[attachment=35022]
[attachment=35023]
(03.05.24, 11:29)Q60 schrieb: [ -> ]Gerade bei EBAY gesehen :    Angelshorn H019   ,   das scheint ein All-in-One Teil zu sein. Ob der was taugt ? Einfach mal schauen, z.z. noch für 1 €

Gruss
Rainer

Schon die €10,49 für den Versand wäre mir das Teil nicht wert. Das ist doch Kernschrott.

Lautsprecher in die Plattenspielerzarge zu setzen war schon immer eine ganz schlechte Idee. Warum habe ich ja in diesem Thread schon erklärt
Da bin ich ja ganz bei dir, aber der Beitragersteller fragte genau danach, eben aus Platzmangel. Ich für mein Teil kannte das Gerät garnicht , hab ich nur zufällig gefunden.

Gruss
Rainer
Ich hoffe ich habe Atiba nicht verscheucht mit meinem Beitrag, ich habe ja extra erwähnt das ihm auch weiterhin geholfen wird.
Aber als ich seinen Beitrag gelesen habe kam mir ganz spontan ein Zitat von George Orwell in den Sinn.

"Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen."

Ich hoffe er meldet sich nochmal, aber er hat trotz Nachfragen nichts zu seinem Raum, gewünschter Lautstärke und was sonst wichtig ist geschrieben.
Da können wir ja kaum hilfreiche Tips zur Aufstellung der Lautsprecher geben und Internetseiten mit Hinweisen sind nicht schwer zu finden.
Teilweise sind sogar hier im Forum Hinweise zu finden. Angel

Gruß Jörg
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13