(10.09.25, 13:37)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Guck doch mal auf deinen kaputten RK27 Carsten. Wenn Martin recht hat, dürfte der keine geriffelte Achse haben.
Zur Not kannste den von Tonefactory zurück senden. Nur dauert der ganze Mist dann noch länger bis du ein wirklich passendes Ersatzteil hast.
Echt ärgerlich...
Ich habe das originale vor 1h ausgelötet - es ist definitiv geriffelt...
(10.09.25, 13:47)Südschwede schrieb: [ -> ]Mal doof nachgefragt , müsste das Poti was du brauchst nicht eigentlich das hier sein ??
Hier klicken
Alles passend bis auf die Achse - die muss geriffelt sein.
[
attachment=55364]
Das ist das ausgelötete Poti.
Ich war der Meinung, dass ich den Motorantrieb umbauen muss, sehe aber noch keinen Weg, um die Schrauben rausdrehen zu können.
Evtl. mit Spitzzange...?
Die Frage ist dann: bekomme ich den Antrieb dann an das gekapselte Poti rangebaut...???
[
attachment=55365]
[
attachment=55366]
...???
[
attachment=55367]
...???
(10.09.25, 14:12)WBC schrieb: [ -> ]Die Frage ist dann: bekomme ich den Abtrieb dann an das gekoppelt Poti rangebaut...???
Die RK27 sind hinten offen um einen Antrieb aufzunehmen:
[
attachment=55368]
Der Verkäufer von Tonefactory hat mir gerade geantwortet und behauptet, diese Potis seit Jahren vom selben Lieferanten zu beziehen. Er hat ein Foto von einem Original und seinem Poti beigelegt. Die Etiketten sehen schon mal absolut identisch aus...auch der Schriftzug...
Moin Zusammen,
hier der Auszug aud dem Datenblatt:
[
attachment=55376]
2 Typen, slotted und flat.
Ist eigentlich auch egal wenn der Gleichlauf innerhalb der Specs liegt.
LG
Martin
Martin, von welchem Poti bitte...?
Hallo Carsten,
das ist das Datenblatt vom Alps RK27.
Da ich das auch immer benutze habe ich alle Unterlage Zuhause.
LG
Martin
Da ich den Typ mit dem geriffelten Schaft benötige, muss ich wohl das von Tonefactory nehmen.
Woran erkennt man, ob es ein Original Alps Produkt ist ?
Weisst Du das, Martin...?