Stand der Dinge:
Michael hat mir empfohlen, vor einem erneuten Auseinanderreissen des VV erstmal mit einem angeschlossenen CD Player und Billigohrhörern zu testen, ob wirklich ein Prob mit dem Poti besteht. Auf die einfachsten Dinge kommt man ja bekanntlich zuletzt.
Gesagt getan und was soll ich sagen - gut, dass ich nach dem Einschalten bisher noch kein Signal auf die Anlage gegeben habe...
Aus den Ohrhörern kommen nur - per Volumeregler perfekt einstellbar - fürchterliche Verzerrungen. Keine Musik. Auf beiden Kanälen...
Ich pack' es nicht.
(30.09.25, 14:45)Piomaha schrieb: [ -> ] (30.09.25, 14:31)WBC schrieb: [ -> ]
Wegen dem Pickel an Pin 2 unten zur Masse ???
Aber vielleicht ist Lötzinn durch ein Loch gekrochen oder ähnliches. Gibt's alles.
Ins Poti rein meinst Du ???
Guten Tag,
ich weiss nicht, ob hier überhaupt noch jemand mitliest, aber trotzdem werde ich mit dem Fortgang der Geschíchte weitermachen.
Das Problem der Verzerrungen wurde hervorgerufen durch die ultra langen Beinchen der Recording-LED, welche nach dem Draufstecken des Steckers, bei dem die Beinchen der LED durch den Stecker führen und am anderen Ende des Steckers wieder herauskommen.
[
attachment=56324]
[
attachment=56323]
Diese Beine haben beim draufstecken der Frontplatte mit der dahinterliegenden Trägerplatte aus Metall kontakt gehabt - ein sauberer Masseschluss ist so entstanden, den man gut an den Kratzspuren auf der Trägerplatte nachvollziehen konnte.
Nach Korrektur dieses blöden Fehlers kommt wieder Musik aus dem Ohrhörer. Allerdingens nur aus dem RECHTEN Kanal !!! - wohlgemerkt im Kopfhörerbetrieb !!!
Nach weiterer Durchsicht des Aufbaus konnte ich keinen weiteren Fehler durch Berührung etc. lokalisieren.
Das nochmalige ohmsche Durchmessen des Potis bei 50% Öffnung ergab geringfügig geringere Werte wie vor dem Zusammenbau/vor dem Einlöten - jedoch im gleichen Verhältnis geringer und zwar an allen Messpunkten identisch.
[
attachment=56325]
Ich lese noch mit Carsten...
Ich bin auch da und verfolge fasziniert die Auffindung murphyindizierter Elektronikfehler.
Viele Grüße
Roman
Hi Carsten , ich lese hier durchaus noch mit , Kommentare aber von meiner Seite nur , wenn ich auch was sinnvolles dazu schreiben kann , da die ganze Sache für dich auch ohne blöde Sprüche schon unangenehm genug ist .
Trotzdem kurz die Frage , auch wenn es vielleicht selbstverständlich ist , den Kopfhörerausgang und die Ohrhörer hast du auf Wackelkontakte hin überprüft ?
Nicht das du da jetzt nach einem Fehler suchst , der gar nicht da ist .
(03.10.25, 13:36)Südschwede schrieb: [ -> ]Hi Carsten , ich lese hier durchaus noch mit , Kommentare aber von meiner Seite nur , wenn ich auch was sinnvolles dazu schreiben kann , da die ganze Sache für dich auch ohne blöde Sprüche schon unangenehm genug ist .
Trotzdem kurz die Frage , auch wenn es vielleicht selbstverständlich ist , den Kopfhörerausgang und die Ohrhörer hast du auf Wackelkontakte hin überprüft ?
Nicht das du da jetzt nach einem Fehler suchst , der gar nicht da ist .
Hab gerade den Ohrhörer in den CD-Player gesteckt, um genau das zu checken...- dort liegen beide Kanäle an...
Ich pack's nicht...nach nochmaligem raus und reinstecken von der kleinen Klinke auf den Adapter kommt Musik - auf auf beiden Kanälen - unverzerrt...
Ich weiss grad' nicht, ob ich lachen oder heulen soll...
Dann herzlichen Glückwunsch, Carsten !
Manchmal sind's eben die kleinen Dinge ! 😜
Besser lachen Carsten , solche Nummern hab ich in jedweder Form beim rumschrauben an Elektronik schon gehabt , deswegen bastel ich auch lieber mechanische Sachen , aber wenns jetzt frunzt ist doch alles gut
