![]() |
Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102) +----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104) +----- Thema: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) (/showthread.php?tid=1708) |
RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - WBC - 20.07.25 Jepp, die Farbe des Kunststoffs sieht wirklich übel aus. Allerdings kannst Du das Plättchen von dem Technics- Original auf die SAS kleben. Das wertet sie optisch dann doch wieder auf... RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - HighEndVerweigerer - 20.07.25 (20.07.25, 13:39)Adler 23 schrieb: Die Techbnics GTA....... Ich steh grad aufm Schlauch..... ![]() RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - Darkstar - 20.07.25 Was ist GTA? RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - HighEndVerweigerer - 20.07.25 Grand Theft Auto Graduate Teaching Assistent Gestaltungstechnischer Assistent Gran Turismo Alleggerita (Alfa Romeo..... ![]() ![]() Gibt noch zahlreiche andere Bedeutungen, nur der Bezug zu Technics Tonabnehmern...... ![]() RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - Kōnosuke - 18.08.25 Guten Morgen! Ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser der fantastischen Threads von Christian über die Technics "King of Moving Magnet"-Familie und habe mich nun doch noch registriert, sehe damit endlich auch die tollen Photos! Einen Beitrag zum Thread liefern möchte ich natürlich ebenfalls. Meine Sammlung ist zwar nicht annähernd so umfangreich, aber ein paar Pretiosen befinden sich dennoch in meinem Fundus. Hier mal mein ur-EPC-88SM (205C): Sorry für die geringe Schärfentiefe. Wurde zwar schon mehrfach gezeigt, ist aber immer wieder schön anzusehen. Meines hängt am originalen SH-98 mit "Technics"-Schriftzug und ohne die drei Löcher im Schaft (schweres Ding!), war damit mit relativ grosser Sicherheit Originalausstattung eines SL-1200 MK1. An meinem zweit-Dreher SL-1310MK2 kriege ich es ganz knapp justiert ohne Zusatzgewicht hinten am Tonarm... Dann mein EPC-205C-IIL mit der sehr seltenen EPS-205ED-Nadel mit "National Panasonic"-Schriftzug: Diese Nadel wurde m.W. nur in Europa verkauft, in allen übrigen Regionen kam sie mit "Technics"/"205C-II"-Schriftzug auf den Markt. Zumindest habe ich diese Ausführung bisher lediglich in den deutschen Katalogen gefunden. Auf das "L" gehört eigentlich eine EPS-205EX-Nadel (die goldene mit Samarium-Kobalt-Magnet; habe ich mittlerweile auch), mit dieser hier klappt's aber, wenn auch mit sehr niedrigem Ausgangspegel. Zum Schluss noch ein bisher noch gar nicht in natura gezeigtes: das EPC-205CMK4: Nahaufnahme des Diamanten (mit nicht enstaubtem Kamerasensor): Hab noch ein paar mehr, aber das dürfte für den Beginn reichen. ![]() RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - HighEndVerweigerer - 18.08.25 Herzlich willkommen und viel Spaß bei uns.... Schöne Tonabnehmer du hast.... ![]() RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - S. Custom - 18.08.25 Hallo ? , das sind schicke Tonabnehmer und ich mag diese auch sehr. Bilder sind auch sehr schön. RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - Darkstar - 18.08.25 Herzlich Willkommen. Ich fühle mich geehrt, dass Du gerade in diesem Thread einsteigst und natürlich beneide ich dich um das EPC-205CMK4. Bei mir ist bisher beim MK3 Schluß. RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - Kōnosuke - 19.08.25 Vielen Dank! Da haben wir gemeinsam bereits eine beachtliche Sammlung! Hauptsache, wir erhalten die guten Schätzchen. ![]() Das MK4 ist ein Träumchen, ist im Alltag vom MK3 aber kaum zu unterscheiden – abgesehen vom nochmals erhöhten Risiko des Nadelabbruchs. A propos MK3... Meines hat leider das Tieffliegersyndrom. 1.25g tracking force geht zwar und das System kommt wegen ca. 2mm nicht auf der Platte an, aber der rechte Kanal ist ca. 4 dB lauter wie der linke. Keine Ahnung, ob's am TTDD oder tieback string liegt. Eine weitere EPS-205ED3-Ersatznadel ist unterwegs; hoffe, die leidet nicht unter demselben Problem. RE: Technics EPC-205C Family (205C, 207C etc.) - Darkstar - 31.08.25 Ich habe gerade diesen kurzen Videoschnipsel gefunden, der meine EX Nadel zeigt, bevor ich sie ausgepackt habe. [Video: https://youtu.be/aei709Tk7h4?si=v2jP54QnwwrabRse] |