![]() |
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Gemischte Bastelei (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte (/showthread.php?tid=249) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
|
RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - S. Custom - 31.05.24 (31.05.24, 10:53)Lenni schrieb: Da mir die, zugegebenermaßen miserable Qualität der Denon Zarge so auf den Keks geht, kommt jetzt ein neues Tonarmbrett.. Hallo Lenni, Das Eiche, auch wenn es Stabverleimt ist wird sicher besser aussehen als das Buche. ![]() Sehr schön. ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 31.05.24 (31.05.24, 14:33)S. Custom schrieb:(31.05.24, 10:53)Lenni schrieb: Da mir die, zugegebenermaßen miserable Qualität der Denon Zarge so auf den Keks geht, kommt jetzt ein neues Tonarmbrett.. Ja, obwohl es ja nur ein innerer Wert ist.. Da kommt ja noch Furnier drauf... RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 31.05.24 Natürlich werden noch Bilder vom furnieren folgen.. da diese Zarge jedoch für einen netten Forenkollegen furniert wird kommen die Bilder erst nach dem Versand und Zustellung der Zarge.. Ein bisschen Überraschung muss ja sein.. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 31.05.24 Ich habe Sondermüll auf der Arbeitsplatte. Ein Grundig FineArts TT-903, grottenhässlich mit seinen goldenen Verzierungen, die aussehen, als hätte der Dreher jahrelang bei einem Kettenraucher gestanden. Die Kiste basiert auf dem Standard-Dual-Industriechassis aus den frühen 80er Jahren, welches bis heute eingesetzt wird aber nie gut war. Der Besitzer kommt aus meinem beruflichen Umfeld und wollte den Spieler aus seiner Jugend wieder in Betrieb nehmen, normalerweise nehme ich solche Gurken nicht an. Dieses Gerät bescherte mir heute eine Premiere, etwas, dass ich vorher noch nie auf der Arbeitsplatte hatte. Das Öl im Tellerlager war so verharzt, das man den Subteller nicht mehr ohne Kraftaufwand mit der Hand drehen konnte. Entsprechend fest waren auch alle anderen Schmierstoffe, was hier nicht ganz so viel Arbeit war, da es sich nicht um die vollautomatische Ausführung handelt. Unglaublich hohe Stückzahlen wurden von diesem Einbauchassis verkauft, besonders in der Zeit, in der praktisch niemand mehr Plattenspieler gebaut hat. Sie tragen die Schildchen Dual, Uher, Marantz, Sansui, Philips, Thorens, Blaupunkt, ITT, Graetz, Grundig, Rekkord, Analogis, Siemens, Universum, etc.... RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - höanix - 31.05.24 Zum Glück bist Du nicht allzu sehr ins schwitzen gekommen dabei, das Fieberthermometer zeigt ja 37,0° Celsius an. ![]() Gruß Jörg RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 06.06.24 Ein Linn Axis aus der ersten Generation mit Akito Arm fand seinen Weg zu mir. Laut Aussage des Besitzers hat das Gerät gequalmt und zeigt seit dem keine Funktion mehr. Die Aussage war durchaus nachvollziehbar, wie R1 aus dem Netzteil zeigt.... Da es im Axis mit hohen Spannungen zugeht, habe ich direkt ein komplettes Recap durchgeführt. Bis auf zwei 22µF Kandidaten lagen alle weiteren Kondensatoren deutlich neben der Toleranz. Bei der geringen Menge ist es sinvoll, direkt einen Rundumschlag zu machen. Der Akito Tonarm hatte tatsächlich keine Lagerprobleme. Nach der Wartung des Tellerlagers und einem neuen Riemen, darf der Spieler also bereits morgen zu seinem Besitzer zurück. RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 06.06.24 (06.06.24, 20:39)Spitzenwitz schrieb: ..........darf der Spieler also bereits morgen zu seinem Besitzer zurück. Und ich dachte bis zu deinem letzten Satz, dass du einen Axis zweistellig erlegt hast und wollte schon auf deinen Standortvorteil schimpfen......... ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Lenni - 06.06.24 (06.06.24, 21:01)HighEndVerweigerer schrieb:(06.06.24, 20:39)Spitzenwitz schrieb: ..........darf der Spieler also bereits morgen zu seinem Besitzer zurück. So ein Riementriebler ist doch nur einstellig wert.. ![]() RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - Spitzenwitz - 06.06.24 Der Linn Axis ist für mich einer der optisch ansprechendsten Dreher überhaupt. Meinen eigenen Axis II habe ich im September 2020 für einen niedrigen dreistelligen Betrag abgegriffen. Hier ist der Link dazu: https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=189 RE: Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte - HighEndVerweigerer - 06.06.24 Der Linn ist wirklich schick. Vor allem mit dem Netzschalter oben....... ![]() |