Dual CS626 Kanal Problem
#51
(20.12.23, 11:04)Tornadone schrieb: Was hat das mit Dual zu tun? Die Nadel steckt nicht ganz drauf. Warum auch immer. Evtl eine falsch codierte Nadel bei der der Nuppsie im Nadeleinschub nicht zur Kerbe am Generator passt. Dieser Nuppsie im Inneren des Nadeleinschubs lässt sich recht einfach mit einem entsprechenden Messer entfernen. So passt jeder Nadeleinschub auf jedes System.

Viele Grüße

Roman

ja sehr interessant...!
da ich ja 2 Stück 1256 habe, war ich gerade im Ersatzteillager Raum (Schlafzimmer) und habe mir den anderen Ulm 40S angeschaut und siehe da...Roman hat recht.
Diese Nadel passt genau und ist natürlich auch nicht länger.

Jou Baby...und schon funzt der CS626 und der Tonarm fährt retoure.

Danke @Roman.
Ich muss mal tatsächlich anschauen wie man mit dem Messer das Problem am ULM40S lösen kann.

Grüße Jaro
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jarap's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
#52
(22.12.23, 7:20)Jarap schrieb: ... war ich gerade im Ersatzteillager Raum (Schlafzimmer) ...

Muss uns das jetzt zu denken geben? Rolleyes
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste