Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Beiträge: 3,779
Themen: 57
:
: 3,808
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
14.11.24, 22:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.24, 22:14 von WBC.)
@ Jan:
da bin ich letzten Sommer ca.40 km entfernt vorbeigefahren...
Die folgenden 2 users Gefällt WBC's post:2 users Gefällt WBC's Beitrag
• Jan, Lenni
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 3,779
Themen: 57
:
: 3,808
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
14.11.24, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.24, 22:18 von WBC.)
Wenn man sowas macht, muss das Fahrwerk vernünftig angepasst werden...
Aber natürlich sind bei einem Käfer die Möglichkeiten begrenzt...
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
Die hatten schon was am Fahrwerk gemacht,....war trotzdem nicht schön.....
Viel sicherer fühlte ich mich damals in meinem Mini Bj.72 mit getuntem Austin Metro Turbomotor (Serie 95 PS, soft getunt rund 110 PS).....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,901
Themen: 302
:
: 25,502
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ein Klassenlamerad hat sich damls einen Mini Mayfair geholt und ich bin da auch mal eingestiegen (oder habe mir das Teil übergezogen  )
In der Stadt waren die Teile schon nicht witzig, aber auf der Landstraße waren die die Hölle.
Aber immerhin hatten die etwa 3 m Kanutschzone. Man durfte nur nicht daran denken, dass man da mitten drin saß
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 3,779
Themen: 57
:
: 3,808
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
14.11.24, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.24, 22:55 von HighEndVerweigerer.)
(14.11.24, 22:30)Jan schrieb: In der Stadt waren die Teile schon nicht witzig, aber auf der Landstraße waren die die Hölle.
Doch, doch, für Westberlin und Landstraßen damals genau richtig.......
Auf Autobahnen nervig......
Jetzt möchte ich mich auch nicht mehr reinsetzen.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,053
Registriert seit: Aug 2020
Also, was dem Rolf zu seinem Glück fehlt ist ein 100KOhm Tandem Poti mit Doppelschaft..
So etwas findet man schon sehr selten.. und, dann muss der Doppelschaft auch noch von der Verzahnung zu den Knöpfen passen.
Nachdem ich nichts, aber auch ganz nichts gefunden habe, habe ich die KI befragt..
Die Antwort war, das wird schwierig, ich soll mal in einem Forum schauen..
So ein Teil hat also weder Michael noch ich gefunden..
Vor lauter Verzweiflung habe ich ASC, die heute komplett andere Dinge machen, angeschrieben..
Die Hoffnung ist jedoch begrenzt..
Also werde ich weiter nach dem Poti suchen und derweil das Deck betriebsbereit machen.
Da das Signal ja durch zwei Potis läuft, kann man dieses Teil, das im Prinzip nur als Balance Regler fungiert, auch etwas umgebaut werden.
Ich habe verschiedene Widerstände bestellt.. (ich denke dass ich 10kohm verwenden werde)
Mit diesen Widerstand werde die Defekte Regelschleife des Potis überbrücken..
Somit sollte, da es ein lineares Poti ist, der Regler quasi "auf 8 stehen". Da das Poti für den linken Kanal einwandfrei funktioniert, kann man noch etwas mit der Balance regeln.. (was man eigentlich eh selten macht und wenn, dann in einem kleinen Bereich, der ja weiterhin regelbar bleibt.)
Und natürlich kann der eingesetzte Widerstand jederzeit, also wenn man so ein Poti gefunden hat, wieder entfernt werden.
So wird das Deck also nicht verbastelt..
Wenn natürlich jemand ein solches Poti, oder eine bessere Idee hat, dann her damit..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
|