Hilfe beim Kauf eines Plattenspielers bis 400 €
#91
Ne einfache Waage habe ich auch noch.
   
Funktioniert vermutlich perfekt. Habe das Teil noch nie benutzt. 
Ich glaube da bräuchte ich vorher erstmal nen Schnaps. Das Ding ist ja so winzig
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#92
(13.02.25, 12:19)Südschwede schrieb: Oh Ralf , man kann Geiz auch übertreiben , der Einwand , wenn man für die Waagen hier über Amazon 13 € bezahlt ist nun wirklich knauserig  Greis

Ja dann bin ich wohl knauserig....Mir kommt ja auch keine Uhr über 1k € ans Handgelenk und ich leiste mir nur olle 40/50 Jahre alte Plattenspieler anstatt mir einen neuen für zig k € zu kaufen, der im Endeffekt nicht besser ist.....Ich bin sogar so knauserig, dass ich mir meine Kabel selber stricke... munch

Da die Waagen so oder so aus China kommen habe ich nur darauf hingewiesen, dass es die dort günstiger gibt als über Jeff Bezos' Amazon.... Greis
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#93
Ich habe sogar bei Amazon praktisch baugleiche Waagen für unter 10 € gesehen.
Die haben dann aber Lieferzeiten von über nem Monat.
Nicci bekommt ihren Dreher vermutlich nächste Woche. Sie wird dann ganz sicher nicht noch weitere 3-4 Wochen auf eine Waage warten wollen, damit sie loslegen kann.
€12,99 incl. Versand. Wenn die Waage in China direkt nur 8 € + 2 € Versand kostet, dann werden da vermutlich noch € 1,90 an Einfuhrumsatzsteuer fällig. Wenn man  Selbstverzoller ist, war es das dann. Bleiben also € 1,10 für den Weg zum Zollamt.
Lässt man DHL die Verzollung abwickeln, spart man sich den Weg zum Zollamt und Zahlt dafür € 5,- an DHL.
Für mich geht das nicht auf.

Wenn man ohnehin eine Sendung in China zusammenstellt, dann sieht die Sache wieder ein wenig anders aus, aber dann sind auch die Versandkosten vermutlich ne Ecke höher und über Lieferzeiten reden wir mal gar nicht.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#94
Mit Verlaub , wenn ich mich darum scheren muss , ob eine Tonarmwaage nun 13 oder 10 €  kostet , dann hab ich im Leben ganz andere Probleme als die Waage an sich  Tongue
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • Lenni, straylight, Nicci, Darkstar
Zitieren Return to top
#95
Gute Güte wird da jetzt ein Fass aufgemacht..... rofl

Btw. bei allem Kleinkram, den ich über Ali in China gekauft habe, wurde noch nie etwas verzollt. Bisher immer einfach durchgewunken....

Und bevor das jetzt wieder falsch verstanden wird......Ich kaufe, wenn es geht, im Regelfall hier produzierte Waren......Nicht das ich hier als Chinaboy verschrien werden..... Tongue

Und Klaus hat natürlich recht, dass ich ganz andere Probleme habe, als das es in China etwas zwei Euro günstiger gibt.....Wobei ich auf diese Probleme auch liebend gern verzichten könnte....

#Hamwirsjetztoderwollnwirweitermachen? Cool
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#96
Das kann so sein, muss es aber nicht.
Ich hatte beides schon und das sogar sehr unabhängig vom Warenwert. Da ist man natürlich froh, wenn man nichts zahlen muss. Aber fest rechnen kann man damit nicht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#97
Ralf , nix für ungut , aber das Fass hast du doch selber aufgemacht , als du auf 3€ Preisunterschied aufmerksam gemacht hast .

Für dich ist das vielleicht relevant , wenn du in Japan oder China Mengenbestellungen aufgibst , aber wer macht das schon ?

Doch nur die Spezis hier und an ähnlichen Orten .
Zitieren Return to top
#98
(13.02.25, 14:26)Südschwede schrieb: Ralf , nix für ungut , aber das Fass hast du doch selber aufgemacht , als du auf 3€ Preisunterschied aufmerksam gemacht hast .

Das sehe ich anders Klaus. Es war nur ein kurzer Hinweis, dass es das dort produzierte Produkt dort im Regelfall günstiger gibt. Das Fass wurde definitiv danach geöffnet....Und wenn ein Fass geöffnet wird, bin ich auf jeden Fall dabei..... Wink

Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, dass man so einen Hinweis als Fassaufmachen betitelt.....Beim besten Willen nicht...

Was einem sauer aufstoßen könnte wäre die Tatsache, dass man DHL mit diesen oft versandkostenfreien Kleinstbestellungen aus China schädigt. Die müssen, durch internationale Verträge gebunden, die Sachen hier für ein paar Cent ausliefern....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#99
Lass uns nicht streiten Ralf , so wichtig ist es nun doch nicht , mich ärgert dabei viel mehr , das ich so eine Waage überhaupt aus China kaufen muss , weil man sowas in Europa gar nicht mehr fertigt .

Ich bin vielmehr froh das ich gerade mit meinem Würth Vertreter gesprochen hab und das letzte Teil bei meinen Lampen , was aus China kam , zu den Akten legen kann und stattdessen jetzt zu 100€ Made in Germany bzw. Europe anbieten kann .

Mir stößt generell jedes Teil auf in den heutigen Zeiten , wo man mich von Morgens bis Abends mit Nachhaltigkeit zuschwallert , was um den halben Erdball gekarrt wird .

Bis vor kurzem musste ich noch die LEDs für meine Lampen zwangsweise aus China bestellen , weil selbst Philips dort fertigt , seit letztem Jahr hat Osram aber seine Produktion zurück nach Deutschland verlegt , hat mich richtig gefreut und komischer Weise sind die Osram LEDs aus Deutschland auch nicht teurer als Philips aus China . Smile
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • Lenni, straylight, tschuklo, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Lasst mich kurz mein Harmonie Spray suchen.  lol
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni, straylight, low_fi, Nicci, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste