11.02.25, 16:29
Hallo liebe Hifi-Enthusiasten,
bevor ich mich in die heiligen Hallen eures Forums wage, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Nicci, 48 Jahre jung und neu erwachte Vinyl-Liebhaberin mit definitiv mehr Platten als Ahnung von der Technik.
Seit kurzem interessiere ich mich wieder mehr für's Platten hören und möchte deshalb meiner alten Liebe wieder etwas Leben einhauchen und mir einen neuen Plattenspieler gönnen.
Mein derzeitiges Equipment besteht aus einem Denon PMA-1520 (Nicht AE) und Quadral DC 700 Boxen. (Eventuell kommen noch neue Boxen.)
Nun zu meinem Problem: Ich suche einen Plattenspieler bis 400 Euro, der zu diesem Setup passt.
Zum Thema Vollautomat, Halbautomat, Antiskating usw. bin ich komplett meinungslos. Es gibt ja leider für alles ein Pro oder Contra wie ich feststellen musste und somit verzweifele ich wirklich bei der Wahl des neuen Players.
Selbstverständlich! möchte ich für mein Geld die eierlegende Wollmilchsau erwerben ;-) und da kommt ihr jetzt ins Spiel. Was wäre eure Empfehlung bei meinem Setup bis 400 €? In die engere Wahl kamen anfänglich der Project A! Weil für doofe und alles drinnen, sprich Automatik usw., nach weiterer Recherche habe ich mich allerdings doch gegen die Automatik entschieden, aufgrund der angeblichen Anfälligkeit für Reparaturen.
Inzwischen bin ich dann beim New Horizon 121 gelandet und frage mich jetzt natürlich, gibt es besseres für 400€ ?
Ein gebrauchter Player kommt leider aus mehreren Gründen nicht in Frage. Selbst könnte ich nichts reparieren, keine Lust mir eine Werkstatt zu suchen (In meiner Stadt, habe ich keine gefunden.) keine Garantie usw. auch wenn mir die alten Dual in Holzoptik ausgesprochen gut gefallen, man kann nicht alles haben und deswegen meine Entscheidung, ein neuer Player muss her.
Ich hoffe ihr habt ein paar Empfehlungen für mich und ich weiß, dass ich hier im Forum auf geballtes Expertenwissen treffen werde, aber bitte habt Nachsicht mit mir, wenn ich mal eine Frage stelle, die für euch total offensichtlich ist. Ich lege einfach mehr Wert auf den Musikgenuss als auf technische Details, also shame on me!
Ich freue mich sehr auf eure Tipps und Empfehlungen
beste Grüße Nicci
bevor ich mich in die heiligen Hallen eures Forums wage, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Nicci, 48 Jahre jung und neu erwachte Vinyl-Liebhaberin mit definitiv mehr Platten als Ahnung von der Technik.
Seit kurzem interessiere ich mich wieder mehr für's Platten hören und möchte deshalb meiner alten Liebe wieder etwas Leben einhauchen und mir einen neuen Plattenspieler gönnen.
Mein derzeitiges Equipment besteht aus einem Denon PMA-1520 (Nicht AE) und Quadral DC 700 Boxen. (Eventuell kommen noch neue Boxen.)
Nun zu meinem Problem: Ich suche einen Plattenspieler bis 400 Euro, der zu diesem Setup passt.
Zum Thema Vollautomat, Halbautomat, Antiskating usw. bin ich komplett meinungslos. Es gibt ja leider für alles ein Pro oder Contra wie ich feststellen musste und somit verzweifele ich wirklich bei der Wahl des neuen Players.
Selbstverständlich! möchte ich für mein Geld die eierlegende Wollmilchsau erwerben ;-) und da kommt ihr jetzt ins Spiel. Was wäre eure Empfehlung bei meinem Setup bis 400 €? In die engere Wahl kamen anfänglich der Project A! Weil für doofe und alles drinnen, sprich Automatik usw., nach weiterer Recherche habe ich mich allerdings doch gegen die Automatik entschieden, aufgrund der angeblichen Anfälligkeit für Reparaturen.
Inzwischen bin ich dann beim New Horizon 121 gelandet und frage mich jetzt natürlich, gibt es besseres für 400€ ?
Ein gebrauchter Player kommt leider aus mehreren Gründen nicht in Frage. Selbst könnte ich nichts reparieren, keine Lust mir eine Werkstatt zu suchen (In meiner Stadt, habe ich keine gefunden.) keine Garantie usw. auch wenn mir die alten Dual in Holzoptik ausgesprochen gut gefallen, man kann nicht alles haben und deswegen meine Entscheidung, ein neuer Player muss her.
Ich hoffe ihr habt ein paar Empfehlungen für mich und ich weiß, dass ich hier im Forum auf geballtes Expertenwissen treffen werde, aber bitte habt Nachsicht mit mir, wenn ich mal eine Frage stelle, die für euch total offensichtlich ist. Ich lege einfach mehr Wert auf den Musikgenuss als auf technische Details, also shame on me!
Ich freue mich sehr auf eure Tipps und Empfehlungen
beste Grüße Nicci