Beiträge: 18,184
Themen: 304
:
: 25,925
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Unbedruckte und ungefütterte Innenhüllen kommen direkt in die Tonne.
Bedruckte Innenhüllen kommen sofort zurück ins Cover und die Platte bekommt gefütterte Innenhüllen. Die passen fast immer mit ins Cover.
Bis zu Tripple-Alben passen meist gut in die normalen Außenhüllen.
Gatefolds klappe ich nur so weit auf, dass ich sie um die Stange vom Regal stellen kann. Dadurch stehen sie besser als die einfachen Cover, die dort nur angelehnt werden.
Ich schau mir weder das Innere von Gatefolds, noch die Rückseiten der Cover an.
Bei der Wiedergabe mache ich ein Foto und sitze danach mit dem Rücken zur Anlage
(10.07.25, 12:46)#13 schrieb: ...
Schon in Schutzhülle und die Innersleeves umgepackt in gefütterte Innersleeves durfte ich es in Empfang nehmen. 
... So ist das bei allen meinen Platten.
Der Vorteil, wenn man alles einheitlich macht: Man braucht nicht darüber nachdenken. Das geht wie von alleine.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• labrador
Beiträge: 3,861
Themen: 58
:
: 3,934
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
11.07.25, 15:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.25, 16:00 von WBC.)
(11.07.25, 13:12)labrador schrieb: Danke für die "Breitseiten"!
Ich denke, der "penible, seine Leidenschaft übertrieben auslebende" User Labrador sorgt mit seiner Aktivität hier im Forum für sehr belebende Bewegung.... Ich schreibe jetzt bewußt nicht plakativ: "Neue Besen kehren gut"!
Danke und Gruß
Naja, die einen sagen so, die anderen so...
Jedenfalls kann man Dir ein "knackiges" Ego definitiv nicht absprechen...
Und, Steffen..., wenn man - wie Du - hier dauernd "in die Vollen" haut, sollte man mit ein wenig Gegenwind schon klarkommen...ansonsten wäre es sicherlich besser, mal ein oder zwei Gänge runterzuschalten...dann tut's nachher nicht so weh...
Just my two cents...
Beiträge: 3,861
Themen: 58
:
: 3,934
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
(11.07.25, 11:45)höanix schrieb: Maxis haben mich zwar nie interessiert aber wenn ich mich richtig erinnere hatten die damals nie Innenhüllen. 
Ich habe ca. 350 Maxis und die meisten haben/hatten (im Auslieferungszustand) Innenhüllen. Wenige - also die, welche ein "schmales", only gefaltetes Cover haben - kamen "nackt" in Pappe...
Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:1 user Gefällt WBC's Beitrag
• labrador
Beiträge: 4,931
Themen: 59
:
: 4,988
Registriert seit: Dec 2023
(11.07.25, 14:02)höanix schrieb: Moin Ralf,
du hast ja Recht mit deiner Argumentation, aber.............
Jörch, da stört mich doch schon wieder etwas.....Dieses verfluchte "aber"........
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 18,184
Themen: 304
:
: 25,925
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Aber Recht hat er
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,931
Themen: 59
:
: 4,988
Registriert seit: Dec 2023
Moin,
aus meiner Zeit als „DJ“ 1979/80 weiß ich, dass viele Maxis damals ohne Innenhüllen waren. Egal ob in dünnem Papier-oder Kartoncover. Ich habe auch einige Maxis von „Scooter“ im Regal, die ohne Innenhüllen sind.
Ich wasche und tüte meine Scheiben ja auch mit Hingabe um, aber dann doch nicht mit der Intensität von Steffen, der Cover nachkoloriert.
Ein jeder wie er mag…
@labrador/Steffen: die Gatefold-Hüllen sind bei Michael45 wieder verfügbar, meine sind gestern in den Versand gegangen.
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• labrador
Beiträge: 1,445
Themen: 51
:
: 4,983
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
12.07.25, 9:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.25, 9:21 von labrador.)
(11.07.25, 13:39)HighEndVerweigerer schrieb: Das hat dir auch niemand abgesprochen. Ich habe nur manchmal Probleme damit, wenn Mitmenschen ihre Handlungsweisen mit bestimmten Attributen verbinden. Ist denn jemand, der seine Platten nicht so eintütet kein Ästhet? Könnte man im Umkehrschluß ja annehmen. Latent spricht man damit seinem Gegenüber Fähigkeiten oder Eigenschaften ab.
Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen. Sollte ich dir damit auf die Füße getreten sein, dann sorry dafür....
Guten Morgen,
ich war tatsächlich angep...t und war ganz kurz versucht sämtliche Beiträge von mir hier zu löschen.
Aber nach einer Nacht drüber schlafen (was richtig und gut war) habe ich mich wieder "beruhigt".
Also alles gut!
Gruß Steffen
Beiträge: 1,445
Themen: 51
:
: 4,983
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
(12.07.25, 6:27)Oldschool schrieb: Moin,
aus meiner Zeit als „DJ“ 1979/80 weiß ich, dass viele Maxis damals ohne Innenhüllen waren. Egal ob in dünnem Papier-oder Kartoncover. Ich habe auch einige Maxis von „Scooter“ im Regal, die ohne Innenhüllen sind.
Ich wasche und tüte meine Scheiben ja auch mit Hingabe um, aber dann doch nicht mit der Intensität von Steffen, der Cover nachkoloriert.
Ein jeder wie er mag…
@labrador/Steffen: die Gatefold-Hüllen sind bei Michael45 wieder verfügbar, meine sind gestern in den Versand gegangen.
Servus,
ja ich weiß, hatte eine entsprechende Nachricht bekommen. Nachdem ich ja als eigentlich nur "Zwischenlösung" die Methode mit den 2 Dual-Pocket-Hüllen auch für Gatefolds nutze und das für mich gut funktioniert habe ich mich jetzt gegen die expliziten Gatefold-Hüllen entschieden. Ich meine sie nicht (mehr) zu brauchen. Was ich mir aber noch dort bestellt habe sind diese "Universalteile" mit den 2 Kleberändern rechts und links womit man individuell Hüllen für 3er LPs u.s.w "bauen" kann. Die sind aber auch nicht lieferbar.
Danke und Gruß
Beiträge: 6,792
Themen: 187
:
: 5,980
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Ich empfehle diese Form der Lagerung: Je nach Geschmack mit oder ohne Folie direkt nach der Lieferung in einen Bilderrahmen (mit Glas) packen und die Platte per Streamingdienst der Wahl streamen. Man braucht zwar etwas mehr Platz, aber die Schallplatte und das Cover sind auch nach Jahren noch wie neu.
|