Bilder eurer Plattenspieler
Moin,

lacht mich ruhig aus, aber für mich sind diese Dreher - wie der JVC - kleine optische Kunstwerke  th_up Ich stand Samstag beim Händler vor einem Transrotor „irgendwas“. Mich berühren diese verchromten, mit Gummiband verbundenen Zylinder unterschiedlicher Größe einfach nicht.
Es ist, wie es ist und ich spreche da nur für mich.
Beste Grüße… Severin
__________________

Technics 1200G + Goldring Ethos
Denon DP-3000NE + Ortofon 2M Black
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Oldschool's post:
  • tschuklo, HighEndVerweigerer, Darkstar, WBC, Schmiddi, Lenni, Jan, RO55
Zitieren Return to top
(03.01.24, 19:56)Oldschool schrieb: Moin,

lacht mich ruhig aus, aber für mich sind diese Dreher - wie der JVC - kleine optische Kunstwerke  th_up Ich stand Samstag beim Händler vor einem Transrotor „irgendwas“. Mich berühren diese verchromten, mit Gummiband verbundenen Zylinder unterschiedlicher Größe einfach nicht.
Es ist, wie es ist und ich spreche da nur für mich.

Geht mir ganz genauso. Daher ist heute auch mein fünfter JVC eingezogen (Danke Darkstar!). Bilder später...
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 4 users Gefällt RO55's post:
  • tschuklo, Darkstar, Oldschool, Lenni
Zitieren Return to top
So, hier nun die versprochenen Bilder:

       

       

Im Musikkeller von links nach rechts: JVC QL-Y66F mit Dynavector Karat 23R, JVC QL-Y55F mit Van den Hul DDT 1, JVC QL-Y5F mit AT VM95E

Eine neue Haube habe ich schon bei Igor bestellt...

Im Wohnzimmer steht dann noch ein JVC QL-Y5F mit Yamaha MC-9 an Sony HA-130 Übertragern, augenscheinlich nicht im Bild... Wink

Danke Christian (Darkstar) für den tollen 66F und den top Preis und die noch bessere Verpackung. Immer wieder gerne... Wink

Ich denke, bei den JVC Vollautomaten habe ich nun alles erreicht. Mal sehen, wohin es mich in Zukunft zieht. Wobei - in den letzten Jahren habe ich diverse andere Dreher probiert, alle mussten wieder gehen weil sie den JVCs (für mich) nicht das Wasser reichen konnten.

Was will man mehr?
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 10 users Gefällt RO55's post:
  • tschuklo, WBC, HighEndVerweigerer, Spitzenwitz, Schmiddi, Jan, rowo, Lenni, Darkstar, Oldschool
Zitieren Return to top
(24.12.23, 15:39)HighEndVerweigerer schrieb: Hat Saba in Japan zugekauft, oder?

(24.12.23, 15:40)Don_Camillo schrieb: Anfänglich DUAL und Perpetuum Ebner, dann und erst ab Ende der Siebziger/ Anfang der Achtziger in Japan

(25.12.23, 6:43)Darkstar schrieb: Meines Wissens ja. Angeblich stammen die Saba Dreher von JVC.

(25.12.23, 10:04)Schmiddi schrieb: Ich habe den Thread hier mit einem Saba eröffnet. Ich meine auch,  dass der PSP 248 von JVC zugekauft  ist.

Hatte ich völlig überlesen. Sowas könnt ihr mich doch fragen....


von Braun:

Saba 360


von Perpetuum Ebner (PE)

Saba 735
Saba 735G
Saba 963


von Dual:

Saba 325
Saba 326
Saba 745
Saba 785


von Dewek:

Saba PSP1
Saba PSP15
Saba PSP45
Saba PSP110
Saba RP1010


von Sanyo:

Saba PSP900
Saba PSP910


von Fujiya:

Saba CSP380
Saba PSP450
Saba PSP480


von JVC:

Saba PSP244
Saba PSP248
Saba PSP250
Saba PSP350
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 10 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • tschuklo, rowo, S. Custom, Darkstar, Oldschool, HighEndVerweigerer, Hifijc, Lenni, RHK, Jan
Zitieren Return to top
Japan Victor Company QL-5

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • tschuklo, rowo, S. Custom, Schmiddi, Darkstar, HighEndVerweigerer, Lenni
Zitieren Return to top
Der sieht aber auch elegant und nicht so wuchtig aus, weil die Zarge keine zu große Höhe hat.....Gefällt!

Die Bilder von Spitzenwitz und Darkstar sehen immer aus, als ob die ein Fotostudio haben.......
Beste Grüße
Ralf

Ich will immer glänzen, obwohl ich keinen Schimmer habe..... Sad .....(abgewandelt von Heinz Erhard)
Zitieren Return to top
(04.01.24, 0:21)HighEndVerweigerer schrieb: Der sieht aber auch elegant und nicht so wuchtig aus, weil die Zarge keine zu große Höhe hat.

Ich mag keine SUV Zargen und achte stets auf eine "schlanke" Höhe  Wink
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • HighEndVerweigerer, Tornadone
Zitieren Return to top
Schon fast ein Brettchenspieler
*duckundweg* Big Grin
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, HighEndVerweigerer, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
(04.01.24, 0:21)HighEndVerweigerer schrieb: Der sieht aber auch elegant und nicht so wuchtig aus, weil die Zarge keine zu große Höhe hat.....Gefällt!

Die Bilder von Spitzenwitz und Darkstar sehen immer aus, als ob die ein Fotostudio haben.......

Ich habe ein Fotostudio, wenn es im Moment auch kaum noch als solches benutzt wird.  Big Grin

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Darkstar's post:
  • tschuklo, rowo, Schmiddi
Zitieren Return to top
(04.01.24, 0:21)HighEndVerweigerer schrieb: Die Bilder von Spitzenwitz und Darkstar sehen immer aus, als ob die ein Fotostudio haben.......

Das Equipment habe ich auch, es ist aber schon lange komplett abgebaut und verpackt.

Meine Fotos sind alle mit digitalen Spiegelreflexkameras gemacht, aktuell meist mit einer Pentax K-50.
Sie entstehen auf dem Gillsby von Ikea, als Hintergrund kommt eine weiße Leinwand aus Zeiten der Diaprojektion zum Einsatz.

Damit etwas Bewegung in die Galerie kommt, habe ich dort Bilder hochgeladen, man kann sie sich aber nicht nach
User sortiert anzeigen lassen.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste