11.02.25, 19:17
(11.02.25, 18:59)Jan schrieb: Aber bei dem Budget landet man bei neuen Geräten immer in der Einstiegsklasse und die Teile sind einfach nur billig aufgebaut.
Ich wäre mir da nicht so sicher , ob das unbedingt so viel mit dem Budget zu tun hat .
Schau dir mal den Tonarm von dem Audio Technica an , den Michael hier zeigt und dann schau dir mal den hier genau an
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Denon_DP-A_100
Da liegen 2000 € dazwischen und das ist mir bei dem Denon schon häufiger aufgefallen , das der Tonarm insbesondere im Bereich Lagerung absolut identisch aussieht .
Ich kann auch die Abneigung gegenüber den Taiwan Drehern nur bedingt nachvollziehen , auch in der Hochzeit des Plattenspielerbaus gab es mit Fiujida und CEC zwei Hersteller , die mehr als OEM Bauer für andere bekannt waren und die unzählige Hersteller beliefert haben .
Selbst Firmen wie Micro Seiki oder später auch Thorens waren nicht gefeit davor ganz ohne Not der heutigen Absatzlage totalen Müll zu produzieren , siehe bei Micro nur die Solid Modelle , billigster Schund , war schon damals nicht anders , da täte ich jeden heutigen Hanpin vorziehen .