11.02.25, 19:53
(11.02.25, 19:32)Spitzenwitz schrieb: Der Denon DP-A100 ist ein auf den Super-OEM Playern basierendes Hanpin-Gerät.
Sanyo/CEC und Fujiya Audio haben im Japan der 70er Jahre produziert und selbst in der Einstiegsklasse vergleichsweise hervorragende Geräte gebaut. Diese ziehe ich jedem heutigen Gerät aus der Fertigung von Hanpin, Ya Horng, Leetac usw. vor.
Da bin ich ganz bei Dir, dennoch waren diese Geräte nicht schlechter als das, was man heute kaufen kann.
Michael , nur mit dem Unterschied , wenn du in den 80ern einen Einstiegsdreher präsentiert hättest , wo der Tonarm in weiten Teilen dem eines 5 Mal so teuren Gerätes entspricht , dann wärst du gefeiert worden , heute dagegen ist die Reaktion eher "Och Mist , 2500€ Denon Dreher und doch nur Hanpin Schrott"
Und wenn heute Hersteller im vergleichbaren Preisrahmen einen Einstiegsdreher wie den Micro Seiki Solid herstellen ist das doch unter den heutigen Bedingungen und Stückzahlen eher positiv zu sehen .
Der Punkt ist für mich einfach , so toll ich viele alte Dreher finde , ich benutze und verkaufe sie schließlich auch selber , auch damals war nicht alles Gold was glänzt und diese Pauschalaussage kauf dir lieber einen guten Gebrauchten , die ist finde ich eben so pauschal nicht haltbar .