13.02.25, 19:46
Moin Nicci,
von einer zusätzlichen Filzmatte zum obenauf legen würde ich auch abraten. Dann müsstest Du auch den Tonarm in der Höhe verstellen, damit der Tonarm wieder einigermaßen waagerecht zur Schallplatte ist.
Zu den Bürsten nur soviel: Ich habe auch zwei Kohlefaserbürsten, nutze aber meistens die Bürste mit Ziegenhaar. Anfangs hatte ich auch eine Samtbürste im Einsatz. Allerdings kam ich mit der gar nicht klar, weil ich nach dem Abwischen der Platte gefühlt mehr Staub als vorher drauf hatte. Die war wohl eher „pro-statisch“.
von einer zusätzlichen Filzmatte zum obenauf legen würde ich auch abraten. Dann müsstest Du auch den Tonarm in der Höhe verstellen, damit der Tonarm wieder einigermaßen waagerecht zur Schallplatte ist.
Zu den Bürsten nur soviel: Ich habe auch zwei Kohlefaserbürsten, nutze aber meistens die Bürste mit Ziegenhaar. Anfangs hatte ich auch eine Samtbürste im Einsatz. Allerdings kam ich mit der gar nicht klar, weil ich nach dem Abwischen der Platte gefühlt mehr Staub als vorher drauf hatte. Die war wohl eher „pro-statisch“.