Diese Reinigungsdose ist offenbar ein neuer Modetrend. Kann man. Muss man aber nicht.
Ich bevorzuge die Methode, mir der ich schon seit Jahrzehnten am besten klarkomme.
1. Für jeden Tag und die kleine Verschmutzung zwischendurch: der Nadelpinsel (bei mir: Beilage von AT)
2. Für alle 2-3 Monate mal: Patafix für den Dreck, den die Bürste nicht wegbringt wie Lakritze, Cola oder Crackerreste.
3. Für 2x im Jahr und somit festgebackenes wie Zement, Kalk oder ähnliche Anhaftungen: der Glasfaserstift.
Bei einer Grundreinigung in Reihenfolge 3 2 1 angewandt.
Damit ist jede Nadel wieder blitzblank.
PS: @Nicci- joah, braun isses und 4 Kabel hat's...
Ich bevorzuge die Methode, mir der ich schon seit Jahrzehnten am besten klarkomme.
1. Für jeden Tag und die kleine Verschmutzung zwischendurch: der Nadelpinsel (bei mir: Beilage von AT)
2. Für alle 2-3 Monate mal: Patafix für den Dreck, den die Bürste nicht wegbringt wie Lakritze, Cola oder Crackerreste.
3. Für 2x im Jahr und somit festgebackenes wie Zement, Kalk oder ähnliche Anhaftungen: der Glasfaserstift.
Bei einer Grundreinigung in Reihenfolge 3 2 1 angewandt.
Damit ist jede Nadel wieder blitzblank.
PS: @Nicci- joah, braun isses und 4 Kabel hat's...


LG Carsten
Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here
Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here
Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen