18.06.25, 15:03
Natürlich hat sich die Industrie auch einen Ausweg einfallen lassen, da die Plastikformteile bei den Kunden nicht so gut angekommen sind. Optisch ähnlich "schön", aber haptisch ne ganz andere Nummer sind ja die Aluspritzguß-Gehäuse, wie sie nicht wenige Technics-Dreher haben. Die sind auch von den mechanischen Eigenschaften prima, aber eben auch teuer in der Herstellung. Was als Alternative dazu auf den Markt kam, kennen wir heute als Brettchen-Dreher. Die sind in jedem Fall komplett billig aufgebaut und das beschränkt sich ja nicht nur auf die Zarge.
Im Vergleich dazu ist der folierte Gehäuseaufbau mit Kunststoffeinsätzen ja mal richtig aufwändig. Optisch haben diese Minimalkisten aber teilweise was. Sie spielen aber sonst bei weitem nicht in der Liga eines Denon DP-47F, eines JVC QL-Y55F oder auch eines Dual CS 2225Q, denn das waren alles gut funktionierende Dreher mit super Gleichlaufwerten.
Auf einem Rega P1, Denon DP-300F, Pro-Ject A1, Teac TN-180 oder Dual CS329 hört man am Besten Drehorgelmusik, denn da fallen die Gleichlaufschwankungen nicht so auf
Im Vergleich dazu ist der folierte Gehäuseaufbau mit Kunststoffeinsätzen ja mal richtig aufwändig. Optisch haben diese Minimalkisten aber teilweise was. Sie spielen aber sonst bei weitem nicht in der Liga eines Denon DP-47F, eines JVC QL-Y55F oder auch eines Dual CS 2225Q, denn das waren alles gut funktionierende Dreher mit super Gleichlaufwerten.
Auf einem Rega P1, Denon DP-300F, Pro-Ject A1, Teac TN-180 oder Dual CS329 hört man am Besten Drehorgelmusik, denn da fallen die Gleichlaufschwankungen nicht so auf

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550